Maczak / Kakolewski | Eine Kutsche ist wie eine Straßendirne ... | Buch | 978-3-506-78485-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 136 mm x 218 mm, Gewicht: 430 g

Maczak / Kakolewski

Eine Kutsche ist wie eine Straßendirne ...

Reisekultur im Alten Europa
2017
ISBN: 978-3-506-78485-8
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH

Reisekultur im Alten Europa

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 136 mm x 218 mm, Gewicht: 430 g

ISBN: 978-3-506-78485-8
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH


Von den Bedingungen, unter denen Menschen im Europa der Frühen Neuzeit Reisen unternahmen, haben wir heute kaum eine Vorstellung. Alte Reiseberichte übergehen meist Beschreibungen der Straßenzustände, die Unbequemlichkeit der Kutschen, die Trostlosigkeit durchquerter Landstriche – obwohl vor allem solche Umstände den Reisealltag ausmachten.Antoni Ma?czak lässt die Erfahrung des Unterwegsseins zwischen 1500 und 1700 lebendig werden. Er zeigt, warum man reiste, was man sich vom Reisen erhoffte und wie man durchs Reisen verändert wurde. Probleme wie die Gefahr von Kutschenunfällen, die mühsame Suche nach erträglichen Herbergen oder zuverlässigen Begleitern geraten in den Blick. Wir hören von widrigem Wetter und Gelände, wilden Tieren, marodierenden Soldaten und Wegelagerern. Uns begegnen lästige Bettgenossen und eilfertige Gastwirte, zweideutige Reisebekanntschaften und strenge Zollkontrolleure. All dies verbindet der Autor mit farbigen Porträts verschiedener Typen von Reisenden – von Bischöfen und Gesandten mit prächtigem Gefolge bis zum einsamen Pilger und zum Gelehrten, der sich aus Wissensdurst und Fernweh auf den Weg machte.

Maczak / Kakolewski Eine Kutsche ist wie eine Straßendirne ... jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Antoni Ma?czak (1928-2003) war Professor und Direktor des Historischen Instituts der Universität Warschau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.