Mader | Über die menschliche Gesellschaft | Buch | 978-3-89501-984-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 456 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Mader

Über die menschliche Gesellschaft

Grundlagen einer ganzheitlichen und einheitlichen, intentional, kausal und systemisch vernetzt determinierten Gesellschaftstheorie
Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-89501-984-5
Verlag: Rita G. Fischer, Frankfurt/M.

Grundlagen einer ganzheitlichen und einheitlichen, intentional, kausal und systemisch vernetzt determinierten Gesellschaftstheorie

Buch, Deutsch, 456 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-89501-984-5
Verlag: Rita G. Fischer, Frankfurt/M.


Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine neu entwickelte Gesellschaftstheorie, die über die bisherigen, zumeist handlungs- und systemtheoretisch geprägten Theorieansätze hinausführt und eine umfassende Erklärung des Wirkungsgeschehens in den menschlichen Gesellschaften zum Inhalt hat. Der Theorieansatz des Autors ist dabei sowohl ein ganzheitlicher, das heißt er ist intentional, kausal und systemisch vernetzt determiniert, als auch ein einheitlicher, weil in ihm, unter anderem, die bisherigen handlungs- und systemtheoretischen Theorieansätze integrativ aufgelöst worden sind.

Der Autor belässt es dabei nicht nur bei der Ausarbeitung seiner Theorie, sondern er überprüft seine Untersuchungsergebnisse anhand realer und nicht ausgesuchter Wirkungsabläufe in der menschlichen Gesellschaft. Dabei vermeidet er den gängigen Brauch von Theoretikern, aus dem realen Gesamtwirkungsgeschehen in der menschlichen Gesellschaft häufig nur diejenigen Teilwirkungsgeschehnisse herauszufiltern, die als Bestätigung ihrer Thesen verwendet werden können.

Der Anspruch des Autors, eine geschlossene Theorie mit einer umfassenden Erklärung für die Wirkungsabläufe in den menschlichen Gesellschaften entwickelt zu haben, zeigt sich unter anderem auch darin, dass in ihr der theoretische Standort der Thesen der bisherigen Gesellschaftstheoretiker, angefangen von Platon über Comte, Durkheim, Simmel, Spencer, Sumner, Radcliffe-Brown, Malinowski, Parsons, Merton, Marx, Dahrendorf, Weber und Luhmann, bestimmbar ist und die Ergebnisse ihrer Studien innerhalb seiner Arbeit zuordenbar sind.

Mader Über die menschliche Gesellschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Soziologen, Politologen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Helmut Mader. Studium der Wirtschaftswissenschaften und Soziologie in Frankfurt und Graz. Private gesellschaftswissenschaftliche Forschungen, zunächst soziologische und politologische, später ausschließlich gesellschaftstheoretische. Weitere Veröffentlichungen: Intervention gegen den Menschen - die verbotene Bewährungsprobe. Politische Studien - Zweimonatsschrift für Zeitgeschichte und Politik. Heft 187, 20. Jahrg., 1969. Olzog Verlag München. Zu Luhmanns Aufsatz "Die Wirtschaft der Gesellschaft als autopoietisches System". Zeitschrift für Soziologie 4: 330-332. 1985



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.