Magerski / Roberts | Umgekehrte Mimesis | Buch | 978-3-95832-353-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 219 g

Magerski / Roberts

Umgekehrte Mimesis

Bausteine einer Geschichte der Künstlichkeit
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-95832-353-7
Verlag: Velbrueck GmbH

Bausteine einer Geschichte der Künstlichkeit

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 219 g

ISBN: 978-3-95832-353-7
Verlag: Velbrueck GmbH


Das Buch geht davon aus, dass sich das Verhältnis von Realität und Kunst auf den Kopf gestellt hat und wir es heute mit einer umgekehrten Mimesis zu tun haben. Vor dem Hintergrund dieser Annahme werden die Themen Authentizität und Künstlichkeit, Leben und Kunst sowie Bürger und Boheme in zehn Lektüren literarischer, kultur- und sozialwissenschaftlicher Texte von der Zeit um 1800 bis hinein in unsere Gegenwartskultur verhandelt.
Gebündelt zu Bausteinen einer Geschichte der Künstlichkeit wird dabei nicht nur die fortschreitende Ästhetisierung unserer Kultur nachgezeichnet, sondern die Refiguration der Welt durch die Kunst als Kern spätmoderner Kultur auch mit einer pointierten, sich auf die Fiktionalitätsspiele selbst berufenden Gegenrede konfrontiert.

Magerski / Roberts Umgekehrte Mimesis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Magerski, Christine
Christine Magerski ist Professorin für Neuere deutsche Literatur mit Schwerpunkt Literatursoziologie an der Universität Zagreb. Sie studierte Literaturwissenschaft und Geschichte an der Freien Universität Berlin sowie Cultural Studies an der Monash University/Melbourne, wo sie 2003 mit einer Arbeit zur Frühgeschichte der Literatursoziologie promoviert wurde.
Bei Velbrück Wissenschaft
erschienen: Imperiale Welten. Literatur
und politische Theorie am Beispiel
Habsburg (2018).

Roberts, David
David Roberts ist emeritierter Professor für German Studies an der Monash University/Melbourne. Er studierte Germanistik an der Universität Oxford und wurde 1968 an der Monash University/Melbourne mit einer Arbeit zum Verhältnis von künstlerischem Bewusstsein und politischem Gewissen promoviert. Seit 1986 ist Roberts Mitglied der Australian Academy of the Humanities.

Christine Magerski ist Professorin für Neuere deutsche Literatur mit Schwerpunkt Literatursoziologie an der Universität Zagreb. Sie studierte Literaturwissenschaft und Geschichte an der Freien Universität Berlin sowie Cultural Studies an der Monash University/Melbourne, wo sie 2003 mit einer Arbeit zur Frühgeschichte der Literatursoziologie promoviert wurde.

David Roberts ist emeritierter Professor für German Studies an der Monash University/Melbourne. Er studierte Germanistik an der Universität Oxford und wurde 1968 an der Monash University/Melbourne mit einer Arbeit zum Verhältnis von künstlerischem Bewusstsein und politischem Gewissen promoviert. Seit 1986 ist Roberts Mitglied der Australian Academy of the Humanities.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.