Mai | Michael Polanyis Fundamentalphilosophie | Buch | 978-3-495-48335-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 132, 280 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 472 g

Reihe: Symposion

Mai

Michael Polanyis Fundamentalphilosophie

Studien zu den Bedingungen des modernen Bewusstseins
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-495-48335-0
Verlag: Karl Alber Verlag

Studien zu den Bedingungen des modernen Bewusstseins

Buch, Deutsch, Band 132, 280 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 472 g

Reihe: Symposion

ISBN: 978-3-495-48335-0
Verlag: Karl Alber Verlag


Die vorliegende Arbeit rekonstruiert den Entwurf der Philosophie Michael Polanyis (1891-1976) im Ganzen im Blick auf den Zusammenhang seiner Teile und stellt so zum ersten Mal im deutschen Sprachraum den Gesamtentwurf dieser Philosophie zur Diskussion.
Im ersten Teil der Arbeit wird die herausragende Stellung der Wissenschaft für das Denken Polanyis, der unter Fritz Haber am Kaiser-Wilhelm-Institut in Berlin naturwissenschaftliche Spitzenforschung betrieb, untersucht. Der zweite Teil erörtert in einer Kette von Kapiteln die philosophischen Grundbegriffe Polanyis (personal knowledge, commitment, fiduciary programme, tacit knowing) und deren Zusammenhang. Im dritten Teil wird dann auf die ontologische Dimension von Polanyis Philosophie in ihrer Verschränktheit mit seinem bewusstseinsphilosophischen Ansatz hingewiesen. Der abschließende vierte Teil öffnet den Blick für die Universalität der Philosophie Polanyis: Auf der Basis seiner zunächst wissenschaftstheoretischen Überlegungen hat Polanyi die Skizze einer Fundamentalphilosophie entworfen, die eine generelle Theorie des Erkennens und der Wirklichkeit enthält. Dieser Ansatz ist eigenständig und innovativ, er lässt sich allerdings auch in der Tradition der phänomenologischen Philosophie verstehen.

Mai Michael Polanyis Fundamentalphilosophie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mai, Helmut
Helmut Mai, geb. 1969 in Hadamar. Studium der Philosophie und Mathematik in Heidelberg. Promotion in Philosophie 2003 in Halle. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Seminar in Heidelberg und seit 2005 am Seminar für Philosophie der Universität Halle-Wittenberg.

Helmut Mai, geb. 1969 in Hadamar. Studium der Philosophie und Mathematik in Heidelberg. Promotion in Philosophie 2003 in Halle. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Seminar in Heidelberg und seit 2005 am Seminar für Philosophie der Universität Halle-Wittenberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.