Maiberger | Sprachförderliche Unterrichtsinteraktionen gestalten | Buch | 978-3-8188-0003-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 387 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

Maiberger

Sprachförderliche Unterrichtsinteraktionen gestalten

Korrektives Feedback im Fachunterricht der Sekundarstufe
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8188-0003-1
Verlag: Waxmann Verlag

Korrektives Feedback im Fachunterricht der Sekundarstufe

Buch, Deutsch, Band 9, 387 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

ISBN: 978-3-8188-0003-1
Verlag: Waxmann Verlag


Sprache – und insbesondere Bildungssprache – ist auch im Sekundarbereich für ein- und mehrsprachige Schülerinnen und Schüler der Schlüssel zum Bildungserfolg. Eine Möglichkeit, um Unterrichtsinteraktionen sprachförderlich zu gestalten, ist der Einsatz von modellgebenden und Output einfordernden korrektiven Feedbackstrategien. Diese stehen im Fokus der Arbeit und werden aus unterschiedlichen spracherwerbstheoretischen Perspektiven beleuchtet. Mit Hilfe verschiedener methodischer Zugänge wurde das Sprachverhalten von Lehrkräften im gesellschaftswissenschaftlichen Fachunterricht untersucht. So geben die Ergebnisse der explorativen Fallstudie Aufschluss darüber, welche Formen von korrektivem Feedback die Lehrkräfte einSetzen, inwiefern diese als (bildungs-)sprachförderlich eingeschätzt werden können und welche Überzeugungen der Lehrkräfte zu korrektiven Feedbacks sich in ihrem Unterrichtshandeln widerspiegeln. Abschließend formuliert die Autorin Implikationen für die Lehrkräfteaus- und -weiterbildung.

Maiberger Sprachförderliche Unterrichtsinteraktionen gestalten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Maiberger, Eva-Larissa
Eva-Larissa Maiberger promovierte an der Eberhard Karls Universität Tübingen und beschäftigt sich in ihrer Forschung und Arbeit mit der Vermittlung der deutschen Sprache für unterschiedliche Zielgruppen. Ihre Schwerpunkte sind die sprachsensible Unterrichtskommunikation, die sprachunterstützende Aufbereitung von Unterrichtsmaterialien sowie explizite und implizite Sprachverarbeitungsprozesse.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.