Mairon / Heinrich | Objektorientierte Systemanalyse | Buch | 978-3-486-58366-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 175 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Wirtschaftsinformatik kompakt

Mairon / Heinrich

Objektorientierte Systemanalyse


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-486-58366-3
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 175 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Wirtschaftsinformatik kompakt

ISBN: 978-3-486-58366-3
Verlag: De Gruyter


Hilfreiche Trainingsfragen zu diesem Buch finden Sie unter: http://www.economag.de/training?ISBN=58366 Das Buch Objektorientierte Systemanalyse begleitet den Leser anhand einiger durchgängiger Beispiele durch Analyse und Design der objektorientierten Modellierung. Die wesentlichen und praktikabelsten Diagramme der UML werden kurz und knapp beschrieben und sind mit Übungsaufgaben und Lösungen hinterlegt. Der optimale Einstieg für Einsteiger, welche die objektorientierte Theorie auch umsetzen wollen. Das kompakte Lehrbuch richtet sich an Studierender der Bachelorstudiengänge der Wirtschaftsinformatik und angrenzenden Studiengängen.

Mairon / Heinrich Objektorientierte Systemanalyse jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heinrich, Gert
Geb. 1960 in Stuttgart
Studium der Mathematik mit Nebenfach Physik an der Universität Stuttgart
1985 Diplom-Mathematiker
Promotion zum Dr. rer. nat. bei Prof. Dr. Uwe Jensen am Institut für Angewandte Mathematik und Statistik an der Universität Hohenheim 1993
1986 - 1995 Tätigkeit am Institut für Angewandte Mathematik und Statistik der Universität Hohenheim als wissenschaftlicher Mitarbeiter bzw. wissenschaftlicher Angestellter
1996 - 2001 Tätigkeit bei der Staatl. Lotterie-Einnahme Glöckle in Stuttgart als Leiter Belegdatenerfassung und Kartenservice und bei der Allianz Lebensversicherungs AG in Stuttgart in der Abteilung Informationssysteme als Projektleiter im E-Business Bereich
seit Dezember 2001 Leiter des Studiengangs Wirtschaftsinformatik an der Berufsakademie Villingen-Schwenningen

Mairon, Klaus
Klaus Mairon; geb. 1967 in Freiburg i.Br.; Studium der Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Furtwangen (1989-1994), zusätzliches Master-Studium Application Architectures an der Hochschule Furtwangen (2005-2006).
Klaus Mairon verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich objektorientierter Softwareentwicklung. Er ist als Executive IT-Consultant im Bereich Claims Management der Firma Metris GmbH verantwortlich für die Architektur, Methodik und Technologie der erstellten Software. In seinem Verantwortungsbereich liegen zusätzlich die Themen Grundlagenforschung, Know-how-Transfer und Hochschulkontakte sowie Schulungen zu den Themen Java, EJB und OOA/OOD mit UML.
Seit 1997 ist Klaus Mairon nebenberuflich als Lehrbeauftragter an den Fakultäten Allgemeine Informatik und Wirtschaftsinformatik der Hochschule Furtwangen tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.