Manfred Pauker – Artists | Buch | 978-3-99028-050-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 325 mm, Gewicht: 1550 g

Manfred Pauker – Artists


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-99028-050-8
Verlag: Bibliothek der Provinz

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 325 mm, Gewicht: 1550 g

ISBN: 978-3-99028-050-8
Verlag: Bibliothek der Provinz


Manfred Pauker fotografiert analog, mit einer, manchmal zwei Kameras, er braucht immer eine gewisse Zeit, bis er alles eingestellt hat, man hat also ein paar Sekunden, um sich einzurichten und klar im Ausdruck zu werden, dann ist es so weit: Er schießt nicht 20 Fotos einer Situation, sondern 3 oder 4, das ergibt eine andere Konzentration, das setzt andere Mechanismen in Gang. Manfred hat eine klare Vorstellung, was er sehen möchte, und ist trotzdem sofort für jeden Blödsinn zu haben, der sich auftut, wie zum Beispiel ein Loch in den Schienen am stillgelegten Bahnhof in Vordernberg. Dort setzt man sich dann rein, mit einer falschen Taube am Hut, und schon kommt das Vogerl aus der alten Leica und eine diebische Freude huscht über sein Gesicht über das Foto, das es so sicher noch nie gegeben hat. Es sind sein naiver Zugang und sein Spaß am Fotografieren, die es so lustig machen, mit ihm zu arbeiten. Meistens läuft das so: Er klärt die Location, borgt sich Kostüme in irgendeinem Fundus aus, fährt damit zu seinen Kollaborateuren und beginnt das Bild zu inszenieren, wobei zufällig gefundene Requisiten oder die Gegebenheiten vor Ort das Geschehen beeinflussen. Kein Plastikgoldfisch ist dabei zu billig und keine alte Badehaube zu blöd. Das ist relativ rar geworden heutzutage, wo die gediegene Ausstattung und das kühle Setting den Erfolg versprechen. Bei Manfred Pauker ist es eher trash as trash can, arme Kunst mit dreckigen Mauern und bunten Kostümen davor. Es ist eine Inszenierung, die nicht sofort an ihre Verwertbarkeit denk, sondern dem Einsatz und dem Instinkt des Fotografen und des Fotografierten entspringt. Jeder kann sich selbst so inszenieren, wie er es gut findet. Meistens bringt er zwar eine Idee mit, aber es ist immer schön zu sehen, wie sich die Vorstellungen der Fotografierten und die des Fotografen auf elegante Art und Weise annähern, bis etwas Neues dabei rauskommt. ( Michael Ostrowski im Vorwort)
Manfred Pauker – Artists jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pauker, Manfred
Manfred Pauker: geboren 1952 in Trofaiach, lebt in Leoben. Fotoreportagen über den Alltag in Vietnam, Cuba, Rumänien und dem Gaza-Streifen erschienen in Buchform und wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt. Ab 2006 begann er Künstler zu porträtieren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.