Buch, Englisch, 392 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 233 mm x 156 mm, Gewicht: 595 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament : Reihe 2
An Interdisciplinary Study. Kontexte und Normen neutestamentlicher Ethik / Contexts and Norms of New Testament Ethics. Volume XII
Buch, Englisch, 392 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 233 mm x 156 mm, Gewicht: 595 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament : Reihe 2
ISBN: 978-3-16-159232-4
Verlag: Mohr Siebeck
Aufbau, Methodologie und Ergebnisse der vorliegenden Studie verdanken sich einem engen theoretisch-interdisziplinären Austausch zwischen biblischer Ethik (Titusbrief) und neo-aristotelischen Tugendethik. Zwar wird im Titusbrief der griechische Begriff für Tugend (??et?) nicht gebraucht, seine ethische Perspektive korrespondiert jedoch derart signifikant mit dem Konzept der zeitgenössischen neo-aristotelischen Tugendethik und deren Charakteristika, dass man den Titusbrief als tugendethischen Text bezeichnen kann.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Antike Philosophie