Mansfield | Über die Liebe | Buch | 978-3-89561-248-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, gebunden, Format (B × H): 110 mm x 190 mm, Gewicht: 234 g

Mansfield

Über die Liebe


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-89561-248-0
Verlag: Schöffling

Buch, Deutsch, 176 Seiten, gebunden, Format (B × H): 110 mm x 190 mm, Gewicht: 234 g

ISBN: 978-3-89561-248-0
Verlag: Schöffling


"Katherine Mansfield bezauberte und liebte Männer und Frauen, und als ob sie ahnte, dass ihr keine lange Lebenszeit vergönnt war, bot sie Liebe und Freundschaft in großzügiger Eile an. Ihre Liebesbriefe an den späteren Ehemann, John Middleton Murry, sind zärtlich, witzig, furios, anklagend und voller Trauer über die verlorene Zeit, die sie nicht miteinander verbringen konnten. Aber es war nicht Murry allein, dem sie Liebe, Verstehen und Freundschaft entgegenbrachte, es waren auch die Kollegen Virginia Woolf und D. H. Lawrence, der Bruder Leslie, ihre Cousine Elizabeth von Arnim und ihre treue Freundin Ida Baker, denen sie in ihren Briefen und Tagebuchaufzeichnungenihre hingebungsvolle Liebe versicherte."Ich gestehe ein, die Dinge einfach zu machen, glücklich, gut, angenehm. Denn wir müssen glücklich sein. Kein Misslingen. Keine Notbehelfe. Seliges Glück. Alles andere ist irgendwie abscheulich."

Mansfield Über die Liebe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mansfield, Katherine
Katherine Mansfield (1888–1923) ist Neuseelands international bekannteste und berühmteste Schriftstellerin, obwohl ihr Werk aus nur fünf Erzählungsbänden besteht. Nach ihrem Tod gab ihr Ehemann ihr Tagebuch sowie eine zweibändige Auswahl aus ihren Briefen heraus.

Walitzek, Brigitte
Brigitte Walitzek geboren 1952, lebt in Berlin. Seit 1986 ist sie Übersetzerin, u. a. von Margaret Atwood, Peter Behrens, Jane Bowles, Jennifer Egan, Margaret Forster, Germaine Greer, Katherine Mansfield, Carson McCullers, Neil Smith, Jean Rhys, Amy Waldman, Jeanette Winterson und Virginia Woolf.

Katherine Mansfield (1888-1923) ist Neuseelands international bekannteste und berühmteste Schriftstellerin, obwohl ihr Werk aus nur fünf Erzählungsbänden besteht. Nach ihrem Tod gab ihr Ehemann ihr Tagebuch sowie eine zweibändige Auswahl aus ihren Briefen heraus. Seit 2002 liegt die komplette Edition ihrer Notebooks vor. Im Jahr 2008 erschien der letzte Band der fünfbändigen Ausgabe der Briefe. Die Übersetzung von Brigitte Walitzek basiert auf diesen vollständig neu transkribierten Ausgaben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.