Marckmann | Praxisbuch Ethik in der Medizin | Buch | 978-3-95466-580-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 475 Seiten, Paperback, Format (B × H): 167 mm x 243 mm, Gewicht: 972 g

Marckmann

Praxisbuch Ethik in der Medizin


2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2022
ISBN: 978-3-95466-580-8
Verlag: MWV Medizinisch Wiss. Ver

Buch, Deutsch, 475 Seiten, Paperback, Format (B × H): 167 mm x 243 mm, Gewicht: 972 g

ISBN: 978-3-95466-580-8
Verlag: MWV Medizinisch Wiss. Ver


Nicht nur akute Extrem-Anforderungen wie Katastrophen und Pandemien produzieren Unsicherheit und bringen Akteure in der Gesundheitsversorgung in Bedrängnis. Die kontinuierlich steigende Komplexität der praktischen Medizin mit einer Zunahme ökonomischer und regulatorischer Zwänge bringen mehr und mehr Entscheidungsdilemmata und ethische Herausforderungen für die Mitarbeitenden in der Patientenversorgung mit sich.

Das Praxisbuch Ethik in der Medizin hat sich als hilfreiches und praxisorientiertes Standardwerk etabliert. Führende Expertinnen und Experten vermitteln nicht nur eine handlungsorientierte Einführung in die Grundlagen ethischer Entscheidungen in der Medizin, sondern bieten der Leserschaft unterschiedlicher Berufsgruppen zudem ein „Handwerkszeug“ für die eigenständige Lösung ethisch-problematischer Entscheidungssituationen in ihrem Alltag.

Für die 2. Auflage wurden alle Beiträge unter Einbeziehung neuer wissenschaftlicher Entwicklungen, ethischer Diskussionen und rechtlicher Rahmenbedingungen aktualisiert. Zudem wurde das Buch um weitere Themen wie u.a. professionelles Handeln, interprofessionelle Zusammenarbeit und Digitalisierung erweitert. Damit deckt das Praxisbuch auch wesentliche, mit der neuen Approbationsordnung vorgesehene Inhalte des Medizinstudiums ab.

Marckmann Praxisbuch Ethik in der Medizin jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärzte und Pflegende in Krankenhaus, ambulanter Versorgung, Senioreneinrichtungen, etc., andere Mitarbeiter im Gesundheitswesen wie z.B. Seelsorger, Psychologen, Physiotherapeuten, Logo-päden, etc.; Insbesondere Mitglieder ethischer Beratungsdienste wie z.B. von Ethikkomitees in Einrichtungen des Gesundheitswesens; Führungskräfte im Gesundheitswesen (z.B. Krankenhausmanagement)


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


C. Bausewein, A.M. Buyx, G, Fabry, J. Gather, W. Henn, I. Hirschberg, I. Ilkilic, R.J. Jox, T. Krones, K. Kühlmeyer, G. Maio, A. Manzeschke, G. Marckmann, S. McLennan, G. Neitzke, C. Oswald, O. Rauprich, K. Rechkemmer, A. Riedel, S. Rixen, S. Salloch, F. Salomon, E.K. Schildmann, J. Schildmann, K.W. Schmidt, J. in der Schmitten, A. Simon, D. Strech, J. Vollmann, J. Wallner, K. Wehkamp, C. Wiesemann, U. Wiesing, E. Winkler



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.