Buch, Deutsch, Band 30, 227 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 224 mm, Gewicht: 361 g
Reihe: Nordica
Katastrophenzukünfte in skandinavischer Science Fiction des Anthropozäns
Buch, Deutsch, Band 30, 227 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 224 mm, Gewicht: 361 g
Reihe: Nordica
ISBN: 978-3-96821-902-8
Verlag: Rombach Wissenschaft
Seit 1950 zeichnen sich die Folgen des zunehmenden menschlichen Einflusses auf die Erde immer deutlicher ab und erzwingen eine Konfrontation mit möglichen zukünftigen Katastrophen. Nirgendwo anders wird die Katastrophenzukunft im ›Zeitalter des Menschen‹, dem sog. Anthropozän, so eindrucksvoll imaginiert und erzählt wie in Science Fiction. Das vorliegende Buch untersucht anhand zweier weitsichtiger skandinavischer Erzählungen aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Funktion von Science Fiction als Reflexionsmedium für den gegenwärtigen epochalen Wandel. Der Fokus liegt sowohl auf der Bewusstwerdung eines neuen Selbst- und Weltbilds als auch auf den mit der Katastrophenzukunft einhergehenden Herausforderungen für die Repräsentation.