Buch, Deutsch, Band 209, 670 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 119 mm x 182 mm, Gewicht: 438 g
Reihe: Kröners Taschenausgaben
Buch, Deutsch, Band 209, 670 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 119 mm x 182 mm, Gewicht: 438 g
Reihe: Kröners Taschenausgaben
ISBN: 978-3-520-20907-8
Verlag: Kroener Alfred GmbH + Co.
In den hier ausgewählten Texten aus den Jahren von 1837 bis 1848 (Kritik der Hegelschen Staatsphilosophie, Ökonomisch-Philosophische Manuskripte, Die heilige Familie, Thesen über Feuerbach u.a.) spiegeln sich alle wesentliche Etappen, die der junge Marx durchlief, bis er als Dreissigjähriger das in der Ausgabe ebenfalls enthaltene "Kommunistische Manifest" verfasste. Die bis heute als handliche Studien- und Leseausgabe unübertroffene Textsammlung wurde dem aktuellen Stand der Marx-Philologie angepasst und mit editorischen Erläuterungen versehen. Der renommierte Marx-Spezialist Oskar Negt würdigt in seinem Geleitwort den Stellenwert und die aktuelle Bedeutung der Ausgabe.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Geschichte der Politikwissenschaft
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftstheorie, Wirtschaftsphilosophie