Matthes / Simon | James Simon | Buch | 978-3-412-15176-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 6, 332 Seiten, gebunden, Format (B × H): 150 mm x 235 mm, Gewicht: 676 g

Reihe: Schriften zur Geschichte der Berliner Museen

Matthes / Simon

James Simon

Briefe an Wilhelm von Bode 1885–1927
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-412-15176-8
Verlag: Böhlau

Briefe an Wilhelm von Bode 1885–1927

Buch, Deutsch, Band Band 6, 332 Seiten, gebunden, Format (B × H): 150 mm x 235 mm, Gewicht: 676 g

Reihe: Schriften zur Geschichte der Berliner Museen

ISBN: 978-3-412-15176-8
Verlag: Böhlau


James Simon (1851–1932) gehörte zu den herausragenden Stiftern und Mäzenen im Berlin der Kaiserzeit. Als erfolgreicher Textilkaufmann wurde er zu einem der reichsten Männer Deutschlands, der einen Großteil seiner Mittel dort einsetzte, wo gesellschaftliche Defizite vorlagen – im sozialen Bereich. Berühmt wurde James Simon jedoch durch sein einzigartiges Engagement für die Berliner Museen. Seine langjährigen Beziehungen zu deren späterem Generaldirektor Wilhelm von Bode (1845–1929) waren dabei ausschlaggebend. Die umfangreiche und vielfältige Kunstsammlung, die Simon mit dessen Hilfe aufbaute, schenkte er später den Berliner Museen.
Die von 1885 bis 1927 überlieferten Briefe von James Simon an Bode berichten detailreich über Kunstwerke und deren Erwerbung. Sie illustrieren zugleich über 40 Jahre Preußische und Berliner Geistes- und Museumsgeschichte.

Matthes / Simon James Simon jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Matthes, Olaf
Olaf Matthes ist Leiter der Sammlung Fotografie, Neue Medien und Archiv am Museum für Hamburgische Geschichte

Winter, Petra
Petra Winter ist stellvetretende Leiterin des Zentralarchivs der Staatlichen Museen zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.