Matthiessen | Epistemic Entitlement | Buch | 978-1-137-41497-7 | www.sack.de

Buch, Englisch, 206 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 3747 g

Matthiessen

Epistemic Entitlement

The Right to Believe
2014. Auflage 2014
ISBN: 978-1-137-41497-7
Verlag: Palgrave MacMillan UK

The Right to Believe

Buch, Englisch, 206 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 3747 g

ISBN: 978-1-137-41497-7
Verlag: Palgrave MacMillan UK


What entitles you to claims about your perceivable environment? Matthiessen suggests that it is neither your experience, nor the reliability of your cognitive processes, but rather your being in the right kind of perceptual situation.

Matthiessen Epistemic Entitlement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Introduction 2. The Right to Believe 3. The Social Character of Entitlements 4. A Default and Challenge-Model of Perceptual Entitlement 5. Perceptual Knowledge 6. Perceptual Knowledge and the First Person Perspective 7. Concluding Remarks Bibliography Index


Hannes Ole Matthiessen has studied and taught the subject of philosophy in Frankfurt am Main, Fribourg and Berlin. His interests include epistemology, the philosophy of perception and Early Modern Philosophy. He is currently working on Thomas Reid's geometry of visibles.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.