E-Book, Deutsch, Band 3, 88 Seiten
Reihe: Carl-von-Carlowitz-Reihe
Mauch Mensch und Umwelt
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86581-596-5
Verlag: oekom
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Nachhaltigkeit aus historischer Perspektive
E-Book, Deutsch, Band 3, 88 Seiten
Reihe: Carl-von-Carlowitz-Reihe
ISBN: 978-3-86581-596-5
Verlag: oekom
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Christof Mauch ist Direktor des Rachel Carson Center for Environment and Society der LMU München, des weltweit größten Center for Advanced Study in den geisteswissenschaftlichen Umweltstudien. Bis 2007 leitete er das Deutsche Historische Institut in Washington D.C., außerdem hatte er Gastprofessuren in Indien, Kanada, Österreich und den USA inne. Von 2011 bis 2013 war Mauch Präsident der Europäischen Gesellschaft für Umweltgeschichte, 2013 wurde er zum Honorary Fellow des Center for Ecological History in Peking sowie zum Ehrenprofessor der Renmin University of China ernannt. Der Rat für Nachhaltige Entwicklung wurde erstmals 2001 eingesetzt und zuletzt im Juni 2013 neu berufen. Er berät die Bundesregierung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie. Außerdem kann der Rat eigene Themen setzen und Vorschläge machen. Er trägt das Thema 'Nachhaltigkeit' in die Gesellschaft und Öffentlichkeit hinein. In der Wahl seiner Themen und Aktionsformen ist der Rat unabhängig. Ihm gehören regelmäßig 15 Personen des öffentlichen Lebens an, die für eine Mandatszeit von drei Jahren berufen werden. Weiterführende Informationen zum Rat finden Sie unter: www.nachhaltigkeitsrat.de
Zielgruppe
Umweltbildung, Politik- und Wirtschaftsinteressierte, Konsumenten, Unternehmen, Wissenschaft, Wirtschaft, Nachhaltige Wirtschaft, internationale Organisationen
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Mensch und Umwelt;1
2;Inhaltsverzeichnis;9
3;Vorwort, Reflexion und nachhaltige Entwicklung: Der Blick zurück für den Blick nach vorn, Zur Einführung in die Carl-von-Carlowitz Vorlesung 2013;11
4;Kapitel 1, Exkursion in Zeit und Raum;17
5;Kapitel 2, Hans Carl von Carlowitz;23
6;Kapitel 3, Europa und der Globus;33
7;Kapitel 4, Amerikanischer Raum – Unendlichkeitsträume;39
8;Kapitel 5, Vergangenheiten und Zukünfte;45
9;Kapitel 6, Das Zeitalter der Vulnerabilität;49
10;Kapitel 7, Nachhaltige Gesellschaften?;59
11;Anmerkungen;72
12;Bildquellen;80
13;Verzeichnis der zitierten Literatur;81
14;Über den Autor und den Herausgeber;89