Mauß | Weihwasserbecken des 15. und 16. Jahrhunderts in Italien | Buch | 978-3-7774-3053-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 300 mm, Gewicht: 1939 g

Reihe: Römische Studien der Bibliotheca Hertziana

Mauß

Weihwasserbecken des 15. und 16. Jahrhunderts in Italien

Gestaltung, Funktion, Bedeutung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7774-3053-9
Verlag: Hirmer

Gestaltung, Funktion, Bedeutung

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 300 mm, Gewicht: 1939 g

Reihe: Römische Studien der Bibliotheca Hertziana

ISBN: 978-3-7774-3053-9
Verlag: Hirmer


Im Laufe der Renaissance etabliert sich das Weihwasserbecken im italienischen Sakralraum und gehört fortan zu den unverzichtbaren Ausstattungsgegenständen. Trotzdem ist es bislang kaum untersucht worden. Der vorliegende Band ist dieser zwischen Skulptur, Bauplastik und Ausstattungskunst zu verortenden Gattung gewidmet und untersucht diese hier erstmals unter Berücksichtigung interdisziplinärer Fragestellungen. Zentral ist dabei die Relevanz des Weihwasserbeckens für die Erforschung von Sakralraumausstattungen, Kulturtransfers, Memorial- und Repräsentationskonzepten sowie neuzeitlicher religiöser Praxis vor und nach dem Tridentinum.

Mauß Weihwasserbecken des 15. und 16. Jahrhunderts in Italien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.