Medien in der Demokratie | Buch | 978-3-7445-1926-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 80, 104 Seiten, Format (B × H): 211 mm x 278 mm, Gewicht: 305 g

Reihe: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien

Medien in der Demokratie


1., 2/2017 | 21. Jg.
ISBN: 978-3-7445-1926-7
Verlag: Herbert von Halem Verlag

Buch, Deutsch, Band 80, 104 Seiten, Format (B × H): 211 mm x 278 mm, Gewicht: 305 g

Reihe: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien

ISBN: 978-3-7445-1926-7
Verlag: Herbert von Halem Verlag


Die Mitte produziert keine Alternativen mehr
Gespräch mit Armin Nassehi

Thilo Hagendorff
Werte und digitale Kommunikation

„Hate Speech ist ein Warnsignal!“
Gespräch mit Anatol Stefanowitsch

Vera Linß
Kampfansage den Fake News

„Die beste Zeit ist jetzt gerade!“
Gespräch mit Michel Abdollahi

Caja Thimm
Digitale Öffentlichkeit und Demokratie

Kontrovers, aber fair.
Mediennutzung erfordert kritische Kompetenz der Rezipienten
Gespräch mit Thomas Krüger

Andreas Dörner
Machthungrige Schurken?
Zum Bild politischer Akteure in Serien und Krimireihen des deutschen Fernsehens

Werner C. Barg
Die fünfte Gewalt: das Kino

Manchmal hilft die Alltagsbrille
Kolumne von Klaus-Dieter Felsmann

Medien in der Demokratie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) ist ein gemeinnütziger Verein privater Fernsehanbieter in Deutschland. Ziel der FSF ist es, einerseits durch eine Programmbegutachtung den Jugendschutzbelangen im Fernsehen gerecht zu werden und andererseits durch medienpädagogische Aktivitäten, Publikationen und Unterstützung von Forschungsarbeiten den bewussteren Umgang mit dem Medium Fernsehen zu fördern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.