Meeth / Schuth | Bewegungssimulation mit CATIA V5 | Buch | 978-3-446-41452-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 192 mm x 231 mm, Gewicht: 699 g

Meeth / Schuth

Bewegungssimulation mit CATIA V5

Grundlagen und praktische Anwendung der kinematischen Simulation
2. aktualisierte Auflage 2008
ISBN: 978-3-446-41452-5
Verlag: Carl Hanser

Grundlagen und praktische Anwendung der kinematischen Simulation

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 192 mm x 231 mm, Gewicht: 699 g

ISBN: 978-3-446-41452-5
Verlag: Carl Hanser


Dieses Grundlagen- und Praxisbuch vermittelt das notwendige Know-how für alle, die Bewegungssimulationen mit CATIA V5 durchführen wollen. Es wendet sich an Ingenieure, Techniker, Konstrukteure, Studenten und Auszubildende technischer Berufe. Die hier vorliegende 2. Auflage basiert auf der Programmversion CATIA V5 Release 18.Ausführlich behandeln die Autoren die Arbeitsumgebung DMU Kinematics von CATIA V5. Zusätzlich stellen sie einige Funktionen außerhalb des DMU Kinematik-Simulators vor, wie etwa die Animation von Bemaßungsbedingungen. Um den DMU Kinematik-Simulator effizient nutzen zu können, werden anschließend die wichtigsten Grundlagen zur Getriebelehre vermittelt. Schwerpunkte sind hier die Betrachtung der Freiheitsgrade von Körpern, Gelenken und Mechanismen. Ein abschließendes Kapitel zeigt, wie sich aus zuvor generierten Bewegungssimulationen Animationen erstellen lassen. Zahlreiche Übungsbeispiele zum Erstellen und Simulieren von Mechanismen ermöglichen dem Leser, die Inhalte zu vertiefen und sie in seiner täglichen Arbeit einzusetzen. Die Dateien zu sämtlichen Übungen sind unter http://downloads.hanser.de abrufbar.
Meeth / Schuth Bewegungssimulation mit CATIA V5 jetzt bestellen!

Zielgruppe


CATIA V5-Anwender
Ingenieure und Techniker in CAD-Schulungen
Studenten der Fachrichtungen Maschinenbau und Fahrzeugtechnik


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dipl.-Ing. Jan Meeth studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der FH Trier. Prof. Dr. Ing. Michael Schuth ist Dozent an der FH Trier im Bereich Technik. Er leitet das Labor Gerätebau, Konstruktion und Bauteiloptimierung und führt Konstruktionsprojekte mit der Industrie durch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.