Meichenitsch / Neumayr / Schenk | Neu! Besser! Billiger! | Buch | 978-3-85476-508-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 172 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

Meichenitsch / Neumayr / Schenk

Neu! Besser! Billiger!

Soziale Innovation als leeres Versprechen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-85476-508-0
Verlag: Mandelbaum Verlag eG

Soziale Innovation als leeres Versprechen

Buch, Deutsch, 172 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-85476-508-0
Verlag: Mandelbaum Verlag eG


Alte Menschen pflegen, Flüchtlinge betreuen oder Kinder unterrichten: um erfolgreich zu sein und als förderwürdig anerkannt zu werden, ist »soziale Innovation« unabdingbar - zumindest am Etikett. Doch was verbirgt sich hinter diesem viel verwendeten Begriff?
Abseits der gegenwärtig populären Bestätigungsliteratur setzen sich die AutorInnen dieses Sammelbandes mit dem Konzept der sozialen Innovation aus einer kritischen, ökonomischen, philosophischen und soziologischen Perspektive auseinander.

Wer definiert soziale Innovation im Bereich sozialer Dienstleistungen, wer bringt sie hervor und wer profitiert davon? Können soziale Innovationen den Wohlfahrtsstaat reformieren, ihn retten oder zumindest verbessern? Und inwiefern wird das Konzept verwendet, um die Ökonomisierung und Vermarktlichung von sozialen Dienstleistungen voranzutreiben?
Der Band orientiert sich am wissenschaftlichen Diskurs zum Thema und richtet sich in leicht verständlicher Sprache an Personen, die in der öffentlichen Verwaltung, in Nonprofit Organisationen oder in der deutschsprachigen und europäischen Politik mit sozialen Dienstleistungen zu tun haben.

Meichenitsch / Neumayr / Schenk Neu! Besser! Billiger! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Katharina Meichenitsch ist Sozialexpertin der Diakonie Österreich, Ökonomin.
Michaela Neumayr ist Habilitationsassistentin am Institut für Nonprofit Management an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Martin Schenk ist Sozialexperte & stellvertretender Direktor der Diakonie Österreich sowie Mitbegründer der Armutskonferenz, Psychologe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.