Mende | "Nicht rechts, nicht links, sondern vorn" | Buch | 978-3-486-59811-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 33, 541 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 230 mm, Gewicht: 872 g

Reihe: Ordnungssysteme

Mende

"Nicht rechts, nicht links, sondern vorn"

Eine Geschichte der Gründungsgrünen
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-486-59811-7
Verlag: De Gruyter

Eine Geschichte der Gründungsgrünen

Buch, Deutsch, Band 33, 541 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 230 mm, Gewicht: 872 g

Reihe: Ordnungssysteme

ISBN: 978-3-486-59811-7
Verlag: De Gruyter


30 Jahre nach der Gründung ist die Partei "Die Grünen" ein etablierter Faktor in der bundesdeutschen Politik. Doch aus welchen ideengeschichtlichen Traditionen stammten ihre Konzepte, wo ist ihr historischer Ort in der Geschichte der Bundesrepublik? Silke Mende entfaltet das ganze Spektrum der grünen Strömungen, von konservativen Naturschützern über verschiedene Anhänger eines "Dritten Weges" bis hin zu dogmatischen und undogmatischen Gruppen der Neuen Linken nach "1968". Die Formierung der Gründungsgrünen setzt sie mit den politischen und gesellschaftlichen Transformationsprozessen in Beziehung, die die Bundesrepublik der 1970er und frühen 1980er Jahre kennzeichneten. Ausgezeichnet mit dem Dr. Leopold-Lucas-Nachwuchswissenschaftler-Preis 2011 der Universität Tübingen

Mende "Nicht rechts, nicht links, sondern vorn" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Silke Mende, geboren 1977, ist Wissenschaftliche Assistentin am Seminar für Zeitgeschichte der Universität Tübingen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.