Menzel | Theorie und Praxis des chinesischen Entwicklungsmodells | Buch | 978-3-531-11451-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 38, 788 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1211 g

Reihe: Studien zur Sozialwissenschaft

Menzel

Theorie und Praxis des chinesischen Entwicklungsmodells

Ein Beitrag zum Konzept autozentrierter Entwicklung
Erscheinungsjahr 1978
ISBN: 978-3-531-11451-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Ein Beitrag zum Konzept autozentrierter Entwicklung

Buch, Deutsch, Band 38, 788 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1211 g

Reihe: Studien zur Sozialwissenschaft

ISBN: 978-3-531-11451-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Springer Book Archives

Menzel Theorie und Praxis des chinesischen Entwicklungsmodells jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I: Stagnation und Unterentwicklung im Vorrevolutionären China.- 1. Zum Verhältnis von peripherem Kapitalismus und tributgebundener Produktionsweise am Beispiel China.- 2. Die Stagnation.- 3. Die Penetration.- 4. Fazit.- II: Entwicklungspolitische Konzeptionen vor dem Hintergrund des Innerparteilichen Linienkampfes.- 1. Das Kräftefeld der chinesischen Entwicklungsstrategie.- 2. Entwicklung oder Industrialisierung — die chinesischen Erfahrungen mit dem sowjetischen Modell.- 3. Die Entwicklungskonzeption Mao Tse-tungs — Primat der Politik.- 4. Die liuistische Entwicklungskonzeption — Primat der Produktion.- III: Die Praxis des Chinesischen Entwicklungsmodells.- 1. Die Überwindung der Stagnation im traditionellen Sektor.- 2. Die Entwicklung des modernen Sektors.- Zusammenfassung: Sechzehn Thesen zum chinesischen Entwicklungsmodell.- Appendix: Zeittafel zum innerparteilichen Linienkampf um den chinesischen Entwicklungsweg 1921–1977.- Fußnoten.- Verzeichnis der benutzten Zeitschriften.- Verzeichnis der Abkürzungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.