Kongress mit Ausstellung für Innovationen in den Sicherheitstechnologien, Velbert, Heiligenhaus, 23. - 24.05.2012
Buch, Deutsch, 216 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 376 g
ISBN: 978-3-8007-3424-5
Verlag: VDE Verlag
Moderne Sicherungssysteme werden zunehmend komplexer. Der technologische Wandel schafft Raum für grundlegende Veränderungen in der Sicherheitstechnik. Mechatronische Systeme in Kombination mit RFID Technik und Kryptologie sowie Biometrie werden von IT durchdrungen und vernetzt. Das bringt neue Funktionen und Marktchancen, aber auch gesellschaftliche Herausforderungen. Denn die subjektive Sicherheitswahrnehmung der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die Akzeptanz. Gleichzeitig kann eine objektive Sicherheitsbewertung kaum durch die Gesellschaft, sondern nur im interdisziplinären Feld unabhängiger Experten vorgenommen werden.
Zielgruppe
Ingenieure, Informationstechniker, Spezialisten für Sicherheitstechnik
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen Sicherheitsgewerbe
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Künstliche Intelligenz Mustererkennung, Biometrik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Mensch-Maschine-Interaktion Ambient Intelligence, RFID, Internet der Dinge
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technische Zuverlässigkeit, Sicherheitstechnik
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Elektronik Überwachungstechnik