Meßelektronik in der Kernphysik | Buch | 978-3-519-03082-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 213 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 283 g

Reihe: Teubner Studienbücher Physik

Meßelektronik in der Kernphysik


1986
ISBN: 978-3-519-03082-9
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Buch, Deutsch, 213 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 283 g

Reihe: Teubner Studienbücher Physik

ISBN: 978-3-519-03082-9
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Die ~ufgabe kernphysikalischer Messungen ist es, Informationen uber den ~ufbau und die Wechselwirkungen von ~tomkernen und Ele­ mentarteilchen zu gewinnen. ~ls Indikator oder als Sonde bedient man sich dabei der elektromagnetischen und der Teilchen-Strahlung, die beim Zerfall bzw. bei der Umwandlung von Kernen und Teilchen oder als Folgeprodukt von Wechselwirkungs-Experimenten (z.B. Streu­ Experimentenl auftritt oder absorbiert wird. Zur ~uswertung mussen diese Strahlungen analysiert werden nach - Wahrscheinlichkeit bzw. zeitlicher Haufigkeit, - Teilchen- oder Strahlungsart, - Energie, - Winkelverteilung, - Polarisation, - zeitlicher ~ufeinanderfolge oder Gleichzeitigkeit (Koinzidenzl. In der uberwiegenden Mehrzahl der Falle geschieht dabei der Nach­ weis und die Energiemessung der Teilchen und Quanten durch Detek­ toren, in denen diese direkt durch Ionisation bzw. Elektron-Loch­ Bildung oder indirekt (z.B. uber Lichtanregung) ein elektrisches Signal erzeugen. ~ufgabe der in diesem Buch beschriebenen kernphysikalischen Mess­ Elektronik ist es nun, die elektrischen ~usgangssignale dieser Detektoren zu verstarken, weiterzuverarbeiten sowie die Ampli­ tuden und Zeitbeziehungen von Signalen zu analysieren und auszu­ werten. Die hierzu benotigten elektronischen Gerate lassen sich in mehrere Gruppen einteilen (~bb.1.1.1: Vorverstarker werden benotigt, wenn das Signal eines Detektors so klein ist, dass es ohne Verlust von Signal-Storabstand nicht uber langere Leitungen ubertragen werden kann, und wenn z.B. ei­ ne Umwandlung von Ladungsimpulsen in Spannungsimpulse erforder­ lich ist. -8~ Detektor Netzger. Vorverstilrker 1m puls­ Hauptverstilrker Gener.

Meßelektronik in der Kernphysik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Detektoren.- Vorverstärker.- Hauptverstärker.- Analoge Impulsverarbeitung.- Zeitsignal-Erzeugung und Verarbeitung.- Spezialgeräte.- Hilfsgeräte.- Digitale Elektronik.- Nukleare Datenverarbeitung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.