Eine empathische Methode zur Unterstützung positiver Verhaltensänderungen
Buch, Deutsch, 143 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 281 g
ISBN: 978-3-662-70836-1
Verlag: Springer
Menschen mit Intelligenzminderung stehen häufig vor besonderen Herausforderungen – sei es in ihrer Lebensgestaltung, in der Kommunikation oder im Umgang mit gesundheitlichen und sozialen Schwierigkeiten. Zugleich fehlt es häufig an geeigneten beraterischen und therapeutischen Konzepten, die auf ihre besonderen Bedürfnisse ausgerichtet sind.
Dieses Fachbuch zeigt, wie die bewährte Methode der Motivierenden Gesprächsführung (Motivational Interviewing) speziell für diesen Personenkreis angepasst werden kann. Schritt für Schritt wird beschrieben, wie durch Empathie, Akzeptanz und gezielte Kommunikationsstrategien Veränderungsmotivation geweckt und nachhaltige Fortschritte erreicht werden können – und das ohne Druck und Zwang.
Mit anschaulichen Ablaufplänen, Fallbeispielen, praxiserprobten Gesprächsmethoden und wissenschaftlich fundierten Hintergrundinformationen richtet sich dieses Buch an Fachkräfte, Angehörige und alle, die Menschen mit Intelligenzminderung auf ihrem Weg zu mehr Selbstbestimmung und Lebensqualität begleiten möchten.
Ein wertvoller Leitfaden für eine respektvolle und erfolgreiche Unterstützung positiver Veränderungen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
Weitere Infos & Material
Motivierende Gesprächsführung im Überblick.- MI bei erwachsenen Menschen mit Intelligenzminderung.- Die Prozessphasen von MI.- Methoden.- Widerstand.- Methodische Besonderheiten in der Gesprächsführung mit Menschen mit Behinderung.- Grenzen der MI-Methode.- Wirksamkeit.- Weiterführende Literatur.