Metzger / Oberholzer / Zollner | The Memory of Power and Abuse of Power | Buch | 978-3-412-53301-4 | sack.de

Buch, Englisch, Band Band 006, 236 Seiten, gebunden

Reihe: Erinnerungsräume

Metzger / Oberholzer / Zollner

The Memory of Power and Abuse of Power


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-412-53301-4
Verlag: Böhlau

Buch, Englisch, Band Band 006, 236 Seiten, gebunden

Reihe: Erinnerungsräume

ISBN: 978-3-412-53301-4
Verlag: Böhlau


This volume approaches the memory of abuses of power in past and present societies from a transdisciplinary perspective. On the one hand methodological approaches and schemes of analysis are developed from the point of view of philosophy and theory of history, history didactics, literary studies, anthropology, Church and religious history. On the other hand, the contributions deal with case studies that pay special attention to the Holocaust, to mass violence and war, the history of slavery, missionary history and sexual abuse. The focus is on narratives of memory, politics of history, the relation between historiography, public memory, restitution and reparation, but also on empowerment and participation in civil society and by victims of violence in the creation of public memory, spaces of commemoration and memorials regarding instances of abuse of power.

Metzger / Oberholzer / Zollner The Memory of Power and Abuse of Power jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Metzger, Franziska
Franziska Metzger ist Professorin für Geschichte an der Pädagogischen Hochschule Luzern.

Zollner, Hans
Hans Zollner ist Theologe, Psychologieprofessor und Psychotherapeut. Er leitet das römische „Centre for Child Protection“ (CCP) und berät Bischöfe und Priesterausbilder in Sachen Missbrauchs-Prävention.

Oberholzer, Paul
Paul Oberholzer lehrt mittelalterliche Geschichte an der Fakultät für Kirchengeschichte an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom.

Schroffner SJ, Paul
Paul Schroffner SJ ist wissenschaftlich an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Georgen, Frankfurt, tätig.

Metzger, Franziska
Franziska Metzger ist Professorin für Geschichte an der Pädagogischen Hochschule Luzern.

Daphinoff, Dimiter
Dimiter Daphinoff ist emeritierter Professor für Englische Literatur an der Universität Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.