Metzger | Strategy Ownership in Open Strategy | Buch | 978-3-658-41221-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 223 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: Research

Metzger

Strategy Ownership in Open Strategy

Eine Konzeptualisierung der Einflussnahme von Akteuren und deren Auswirkung in der offenen Strategiefindung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-41221-0
Verlag: Springer

Eine Konzeptualisierung der Einflussnahme von Akteuren und deren Auswirkung in der offenen Strategiefindung

Buch, Deutsch, 223 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-41221-0
Verlag: Springer


Open Strategy beschreibt die Öffnung strategischer Prozesse in Unternehmen, wodurch Mitarbeiter und externe Akteure durch Inklusion in die Strategiefindung und durch die Transparenz strategischer Prozesse und Entscheidungen in die Strategiefindung einbezogen und informiert werden. Im Zuge des Einbeziehens haben diese Mitarbeiter und externen Akteure die Möglichkeit strategische Prozesse, unabhängig ihrer formellen Entscheidungsbefugnis, zu beeinflussen. Sofern dieser Einfluss in der Strategieformulierung und in der Strategieumsetzung identifizierbar ist, lässt sich Strategy Ownership bei Akteuren identifizieren. Strategy Ownership bietet hierbei die Möglichkeit Auswirkungen auf Mitarbeiter und externe Akteure im Rahmen der Strategiefindung und Umsetzung zu erklären und kausal zu begründen. Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit der Fragestellung, wie strategische Entscheidungen in Open Strategy beeinflusst werden, wie Strategy Ownership in Open Strategy als theoretisch-konzeptioneller Bezugsrahmen im Open-Strategy-Kontext dargelegt werden kann und welche Implikationen sich durch das Konzept von Strategy Ownership ergeben.

Metzger Strategy Ownership in Open Strategy jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Theoretisch-konzeptionelle Positionierung.- Empirische Untersuchung.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- Diskussion der Ergebnisse.- Schlussbetrachtung.


Der Autor
Jonas P. Metzger ist Geschäftsführer des Mittelstand-Digital Zentrums Kaiserslautern und Leiter der Organisationseinheit Transfer an der Technologie-Initiative SmartFactory-KL e.V. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich des Strategischen Managements und Open Strategy am Lehrstuhl für Strategie, Innovation und Kooperation an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.