Buch, Deutsch, 58 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 102 g
Reihe: essentials
Rüstzeug für nachhaltige Stabilität und Balance in der VUCA-Welt
Buch, Deutsch, 58 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 102 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-34826-7
Verlag: Springer
Die VUCA-Welt präsentiert sich als komplex, mehrdeutig, unsicher und volatil. In diesem Umfeld der Arbeit 4.0 sind Kenntnisse der eigenen Stärken und Schwächen gefragt – ebenso Kompetenzen zur Stressbewältigung. Dieser Essential gibt wesentliche Einblicke in die Relevanz und Grundlagen des multimodalen Stressmanagements in dynamischen Zeiten, in denen es auch gilt, für Zusatzbelastungen beispielsweise im Rahmen einer Pandemie gerüstet zu sein. Es werden Handlungsempfehlungen im Überblick abgebildet – mit dem Ziel, Impulse und Anregungen für die Praxis zu bieten und zur Selbstreflexion anzuleiten.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Gesundheitspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Aktuelle Relevanz von Stressmanagement unter Einbezug des demographischen Wandels, der unternehmerischen Erfolgsfaktorenforschung sowie von COVID-19.- Einordnung und Abgrenzung von Stress, Stressmanagement, Resilienz und Burnout.- Ausgewählte Ansätze und Methoden zur Stärkung der Selbstberuhigung und des Selbstzugangs sowie der Stressmanagementkompetenzen im Überblick.- Stress- und Selbstmanagement als Schlüsselkompetenzen für eine nachhaltige Balance in der VUCA-Welt