Buch, Deutsch, Japanisch, Korean, 344 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 690 g
Reihe: Reihe zur Geschichte Asiens
Visuelle Schätze aus dem Nachlass des Japangelehrten Friedrich M. Trautz (1877–1952)
Buch, Deutsch, Japanisch, Korean, 344 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 690 g
Reihe: Reihe zur Geschichte Asiens
ISBN: 978-3-86205-219-6
Verlag: Iudicium
Asiens historische Entwicklung stellt die älteste und wichtigste Alternative zur Geschichte der europäischen Welt dar. Ihre Eigenheiten, ihre Zusammenhänge und ihre Bedeutung für die Gegenwart stehen im Mittelpunkt dieser Reihe. Besondere Berücksichtigung findet dabei die Geschichte Ostasiens.
Friedrich Max Trautz (1877–1952) war ein Pionier der deutschen Japanforschung, der neben seiner wissenschaftlichen Arbeit auch eine Vielzahl visueller Quellen zusammentrug. Seine im Laufe von Jahrzehnten entstandene Sammlung reicht von historischen Buchdrucken mit Szenerien der Tokugawa-Zeit (1603–1868) über Fotografien der japanischen Frühmoderne und zeitgeschichtliche Bilddokumente aus Japan, Korea und China bis hin zu Postkarten. Ein großer Teil des Nachlasses wird heute an der Universität Bonn verwahrt. In der Ausstellung „Die Sammlung Trautz – Visuelle Schätze aus dem Nachlass des Japangelehrten Friedrich M. Trautz (1877–1952)“ im Universitätsmuseum Bonn wurden von Januar bis April 2019 einige der schönsten Stücke dieser in Deutschland einmaligen Sammlung zum ersten Mal öffentlich präsentiert. Dieser illustrierte Begleitband – ebenso wie die Ausstellung ein Gemeinschaftsprojekt der Bonner Abteilung für Japanologie und Koreanistik – bietet zusätzlich zu einer Auswahl der Ausstellungsstücke vertiefende Aufsätze zu Trautz und seinem Nachlass.
Weitere Infos & Material
Kronenberg, Volker: Grußwort des Dekans der Philosophischen Fakultät
????(?????·????????)
???? ???? ??? ??? ????(?? ??????)
Becker, Thomas: Grußwort des Leiters des Universitätsmuseums
???(????·????)
???(??? ??)
Meyer, Harald / Zöllner, Reinhard: Vorwort der Herausgeber
????(????·???????????·?????)
??? (??? ??? & ????? ???)
Meyer, Harald: Das Trautz-Archiv der Bonner Japanologie: Entstehung, Objekte und neu gestaltete Archivierung
??????·???????????·???????????????? ?????????????(????·????)
? ?? ???? ???? ????????, ??, ??? ? ??? ?? ??(??? ???)
Walravens, Hartmut: Friedrich Max Trautz (1877-1952) – Leben und Werk
??????·????·????(1877-1952)??????? (??????·?????????)
Yukawa, Shiro: Friedrich Max Trautz‘ Hinterlassenschaft – Über den Verlauf der Aufteilung seines Erbes und die aufbewahrenden Einrichtungen
??????·????·??????????????????? ????????(????)
Meyer, Harald / Gerichhausen, Daniel: Die Weltreise von 1909 / 1910: Auf den Spuren des Russisch-Japanischen Krieges
1909?~1910????????????????? (????·?????????·?????????)
Park, Hee Seok: Trautz‘ Begegnungen mit Koreanern auf seiner Reise durch die koreanische Halbinsel
??????????????????????????(???)
???? ???? ??? ??? ????? ????? ??? (???)
Schoppe, Paul: Die Anfänge der Japanstudien des F. M. Trautz
F·M·????????????(???·????)
Yukawa, Shiro: F. M. Trautz und der Koya-san
F·M·????????(????)
Yukawa, Shiro: Das Archiv als „Wissenshabitus“ bei Siebold und Trautz
???????????????????????????????(????)
Gerichhausen, Daniel: F. M. Trautz‘ Habilitationsschrift und die Tokaido-Materialien des Bonner Trautz-Archivs
F·M·?????????????????????·???????? ???????(????·?????????)
Ito, Tomohide: "Wahon" als interkulturelles Medium – Eine bunte Bücherwelt im japanischen Stil
???????????????????????(????)
Gerichhausen, Daniel: Hilda Trautz‘ „Tagebuch Hokkaido- und Karafuto-Reise“
???·?????????·???????(????·?????????)
Ölschleger, Hans Dieter: Das Bild der Ainu im Tagebuch von Hilda Trautz
???·?????????????(????????·?????????)
Groth, Hendrik: Die Alltagsfotografien der Trautz-Sammlung
????·?????????????(??????·????)
Zöllner, Reinhard: „Es ist kalt geworden“: Trautz auf Miyako-jima
??????????????????????(??????·?????)
Groth, Hendrik: Die Postkarten der Trautz-Sammlung
????·?????????????(??????·????)
Nishiyama, Takahiro: Die „Bewegung für Sicherheit“ im Japan der 1930er – Im Spiegel von Plakaten des „Verbandes für Industriewohlfahrt“ aus der Sammlung Trautz
????????????????????????? 1930?????????(????)
Groth, Hendrik: F. M. Trautz und der Daoismus
F·M·???????(??????·????)
Groth, Hendrik / Gerichhausen, Daniel: „Tiefe Heimatliebe und heldische Lebensanschauung“ – Trautz‘ Weltauffassung zwischen Geodeterminismus und Führerhoffnung
?????????????????????????????????? ??????????(??????·?????????·?????????)




