Michael / Roth | Biometrische Identifikation | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 236 Seiten, eBook

Reihe: DuD-Fachbeiträge

Michael / Roth Biometrische Identifikation

Grundlagen, Verfahren, Perspektiven
2001
ISBN: 978-3-322-90843-8
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen, Verfahren, Perspektiven

E-Book, Deutsch, 236 Seiten, eBook

Reihe: DuD-Fachbeiträge

ISBN: 978-3-322-90843-8
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Michael / Roth Biometrische Identifikation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Biometrische Identifikation — Eine Aussichtsreiche Innovation.- I. Teil: Grundlagen.- 2 Grundlagen und Perspektiven der Biometrischen Identifikation.- 3 Bedeutung der Politischen und Rechtlichen Rahmenbedingungen Für Biometrische Identifikationssysteme.- 4 Humangenetische Aspekte: Zusammenhang Zwischen Biometrik, Körpermerkmalen und Genen.- 5 Biometrik Human? Zu Ethischen Fragen im Zusammenhang mit Biometrischen Identifikationsverfahren.- II. Teil: Verfahren.- 6 Fingerbilderkennung.- 7 Gesichtserkennung.- 8 Iriserkennung.- 9 Sprechererkennung.- 10 Unterschriftenerkennung.- III. Teil: Perspektiven.- 11 Biometrische Identifikation aus Nutzerperspektive — Empirische Befunde.- 12 Innovative Unternehmensgründungen aus der Hochschule — Einige Grundüberlegungen am Beispiel des Technologiefeldes Biometrie.- 13 Wachstumsmarkt Biometrie?.- Autorenverzeichnis.


Prof. Dr. Michael Behrens und Prof. Dr. Richard Roth lehren an der Fachhochschule Gießen-Friedberg in den Fachbereichen Elektrotechnik sowie Wirtschaftsingenieurwesen und Produktionstechnik. Beide leiten gemeinsam das Institut für biometrische Identifikationssysteme.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.