Michels | Heinrich Anton Hoffmann | Buch | 978-3-7957-1313-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 244 g

Reihe: Beiträge zur Mittelrheinischen Musikgeschichte

Michels

Heinrich Anton Hoffmann

Leben und Werk. Band 13.
Erscheinungsjahr 1976
ISBN: 978-3-7957-1313-3
Verlag: Schott

Leben und Werk. Band 13.

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 244 g

Reihe: Beiträge zur Mittelrheinischen Musikgeschichte

ISBN: 978-3-7957-1313-3
Verlag: Schott


Zurecht darf Heinrich Anton Hoffmann neben Peter Cornelius als der bedeutendste in Mainz geborene Komponist bezeichnet werden. Seine ersten Kompositionen zeigen Anklänge an Frühwerke der Wiener Klassik: Hatte er sich doch bei der Kaiserkrönung Leopolds II. in Frankfurt (1790) mit Wolfgang Amadeus Mozart angefreundet, der sogar mit ihm musizierte. Rasch entwickelte Hoffmann eine sehr individuelle Schaffensweise. Seine musikalische Laufbahn begann in der Kurmainzischen Hofkapelle. In Frankfurt übernahm er später das Amt des Musikdirektors als Nachfolger von Louis Spohr, dem damals wohl größten deutschen Geiger. Neben mehreren Kammermusikwerken, einem Doppelkonzert und zwei Violinkonzerten verdienen es besonders die 6 Streichquartette und 15 Streichduos, auch heute noch wegen ihrer Originalität und Klangfülle gespielt zu werden. Von den Streichduos wurden 6 für zwei Violinen und 9 für Violine und Violoncello komponiert.

Michels Heinrich Anton Hoffmann jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort - Biographie - Werk: - Verbreitung der Werke - Die zyklische Gestaltung (Satzanlage, Tempi, Taktarten, Tonarten) - Satzformen: Sonatenform, Rondo, Variation, Liedformen, Tanzformen - Thematik und Melodik - Instrumentation - Satzstruktur und Violintechnik - Der Klaviersatz der Lieder und Tänze - Hoffmanns Stellung in der Konzert- und Hausmusik um 1800 - Thematisch-bibliographisches Verzeichnis der Werke - Werkverzeichnis - Anhang - Abkürzungsverzeichnis - Literaturnachweis



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.