Muster in Problemen und Lösungen erkennen und nutzen
Buch, Deutsch, 96 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 152 g
ISBN: 978-3-642-41092-5
Verlag: Springer
Regelmäßig sind wir mit Problemen konfrontiert und gefordert, rasch mit umsetzbaren, wirksamen Lösungen zur Stelle zu sein. Der Autor zeigt, wie das systematische Vorgehen der Methode MikaSolv unsere Lösungskraft deutlich verbessern kann, indem wir einen Katalog von immer wiederkehrenden Lösungsprinzipien zur Anwendung bringen. Schritt für Schritt führt der Autor durch den vierstufigen Prozess, der neben dem Einsatz der Lösungsprinzipien auch eine effiziente Vorauswahl derselben, eine Klassifikation von Problemtypen und den Weg zu einem klaren Verständnis des Kernproblems umfasst. Die Methode schließt dabei die Lücke zwischen systematischen, aber technisch ausgerichteten Methoden und praktisch-geschäftlich orientierten, aber vergleichsweise unsystematischen Ansätzen.
Zielgruppe
Unternehmensberater und Coaches, zur Anwendung auf die Probleme ihrer Kunden; Unternehmer und Führungskräfte, zur internen Anwendung;
Alle, die Probleme mit systematischem Ansatz, klug und nachhaltig lösen möchten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitend Problem- und Lösungstheorie.- Vorgehen bei der Entwicklung von MikaSolv.- Anwendungsbereich der Methode.- In einer „Problemstory“ das Kernproblem erkennen.- Die MikaSolv Klassifikation der Problemtypen.- Der MikaSolv Katalog der Lösungsprinzipien, mit Beispielen aus vielen Bereichen.- Anwendung der Lösungsprinzipien auf ein konkretes Problem.- Empirisch Prüfung der Methode.