Mikelskis-Seifert | Die Entwicklung von Metakonzepten zur Teilchenvorstellung bei Schülern - Untersuchung eines Unterrichts über Modelle mithilfe eines Systems multipler Repräsentationsebenen | Buch | 978-3-8325-0013-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 400 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen

Mikelskis-Seifert

Die Entwicklung von Metakonzepten zur Teilchenvorstellung bei Schülern - Untersuchung eines Unterrichts über Modelle mithilfe eines Systems multipler Repräsentationsebenen


Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-8325-0013-9
Verlag: Logos Berlin

Buch, Deutsch, Band 22, 400 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen

ISBN: 978-3-8325-0013-9
Verlag: Logos Berlin


Die Autorin analysiert in diesem Buch kritisch die Vorschläge für den Unterricht zum Thema Teilchenstruktur. Sie sichtet verbreitete Schulbücher und Forschungsergebnisse über Schülervorstellungen.

Welche Ergebnisse ein Unterricht über Modelle erzielt, ist Gegenstand einer umfassenden Evaluation. In Form einer Lernprozesstudie werden von 120 Schülern der Sekundarstufe I die Teilchenvorstellungen und deren Veränderungen durch den Unterricht untersucht. Die sich aus der Erhebung mittels Fragebogen und Concept Map ergebenden Daten im Vor-, Nach-, und Langzeittest werden mit verschiedenen empirischen Verfahren ausgewertet: Faktoren- und Reliabilitätsanalysen, Varianz und Korrelationsanalysen, Kausalanalysen mithilfe von LISREL, latent-class Analysen sowie Concept Map-Analysen auf der Basis von Modalnetzen. Der Schwerpunkt der Auswertung liegt dabei auf einer Triangulation, indem die Daten der Teiltests in Beziehung gesetzt und auf die Ergebnisse der Unterrichtsanalysen bezogen werden. Damit kann dem zentralen Anliegen der Arbeit entsprochen werden, neben der Entwicklung eines metakonzeptuellen Denkens auch die Bedingungen für ein derartiges Denken aufzuzeigen.

Mikelskis-Seifert Die Entwicklung von Metakonzepten zur Teilchenvorstellung bei Schülern - Untersuchung eines Unterrichts über Modelle mithilfe eines Systems multipler Repräsentationsebenen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.