Mildenberger | Transatlantische Emanzipationen | Buch | 978-3-86300-320-3 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 430 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Reihe: Bibliothek rosa Winkel : [...], Sonderreihe: Wissenschaft

Mildenberger

Transatlantische Emanzipationen

Freundschaftsgabe für James Steakley
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-86300-320-3
Verlag: Männerschwarm, Salzgeber Buchverlage GmbH

Freundschaftsgabe für James Steakley

Buch, Englisch, Deutsch, 430 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Reihe: Bibliothek rosa Winkel : [...], Sonderreihe: Wissenschaft

ISBN: 978-3-86300-320-3
Verlag: Männerschwarm, Salzgeber Buchverlage GmbH


Ein kleines, 1975 erstmals erschienenes Buch hatte eine große Wirkung: James Steakley machte mit The Homosexual Emancipation Movement in Germany seine Landsleute mit einem wichtigen Aspekt deutscher Geschichte bekannt. Als Amerikaner und bestens vertraut mit der deutschen Sprache und Kultur, konnte er seinerzeit in der (alten) BRD und in der DDR forschen und später auch lehren. Steakley wurde, was man im Amerikanischen einen trailblazer nennt: Er ebnete den Weg für die akademische Sexualhistoriographie, wurde zu einem Anreger für die heute so genannten Gender Studies.
Zu seinem 75. Geburtstag grüßen ihn 22 Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Generationen von diesseits und jenseits des Atlantiks mit persönlichen Erinnerungen und neuen Forschungen aus dem Bereich »queerer« Geschichte.

Mit Beiträgen von: Joachim Bartholomae, Stephen Brockmann, Andreas Brunner, Jens Dobler, Jennifer Evans, Sander L. Gilman, Gert Hekma, Jost Hermand, Dagmar Herzog, Ernest W. B. Hess-Lüttich, Erik Jensen, Marita Keilson-Lauritz, James R. Keller, Hubert Kennedy, Rüdiger Lautmann, Florian Mildenberger, Friedrich H. Moll, Harry Oosterhuis, Helmut Puff, Heiko Stoff, Katie Sutton, Robert Deam Tobin

Mildenberger Transatlantische Emanzipationen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.