Milevski / Lupu / Cohen-Weinberger | Excavations at Quleh and Mazor (West) | Buch | 978-3-7001-8376-1 | www.sack.de

Buch, Englisch, Band 4, 322 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1426 g

Reihe: Archaeology of Egypt, Sudan and the Levant (AESL)

Milevski / Lupu / Cohen-Weinberger

Excavations at Quleh and Mazor (West)

Burial Practices and Iconography in Southern Levantine Chalcolithic Cemeteries. With Contributions by Nuha Agha, Leticia Barda, Omry Barzilai, Eldad Barzilay, Michal Birkenfeld, Atalya Fadida, Liora Kolska Horwitz, Elisheva Kamaisky, Yossi Nagar, Orit Shamir, Eliahu Shevo, Deborah Sklar and Jacob Vardi
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7001-8376-1
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften

Burial Practices and Iconography in Southern Levantine Chalcolithic Cemeteries. With Contributions by Nuha Agha, Leticia Barda, Omry Barzilai, Eldad Barzilay, Michal Birkenfeld, Atalya Fadida, Liora Kolska Horwitz, Elisheva Kamaisky, Yossi Nagar, Orit Shamir, Eliahu Shevo, Deborah Sklar and Jacob Vardi

Buch, Englisch, Band 4, 322 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1426 g

Reihe: Archaeology of Egypt, Sudan and the Levant (AESL)

ISBN: 978-3-7001-8376-1
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften


Dieser Band gibt einen Überblick über die Ausgrabungen von zwei zusammenhängenden Gräberfeldern des Chalkolithikums, Quleh und Mazor (West), die in der zentralen Küstenebene Israels liegen. Die Ausgrabungen wurden als Bergungsprojekt im Auftrag der Israel Antiquities Authority unter der Leitung von Ianir Milevski, einem der Herausgeber dieses Bandes, durchgeführt. Es werden die Höhlen und die darin befindlichen Funde, darunter Keramik, Ossuarien, lithische Funde, menschliche und tierische Überreste, ausführlich dargestellt.

Die Hauptthemen dieses Bandes befassen sich mit den verschiedenen Untersuchungen, die zum besseren Verständnis der Stätte innerhalb der geographischen Landschaft und des chronologischen Rahmens der zweiten Hälfte des 5. Jahrtausends v. Chr. in der südlichen Levante beitragen.
Die Berichte behandeln unter anderem die Ikonographie, die Herkunft und die technologischen Aspekte der Keramikgefäße und Tonossuarien sowie die Verteilung der Funde in den Höhlen. Neben dem Grabungsbericht enthält dieser Band zusammenfassende Studien über die Verteilung von Siedlungen und Friedhöfen der chalkolithischen Ghassul-Kultur sowie über die Beziehungen zwischen beiden Arten von Fundstätten und dem Bestattungssystem dieser Zeit. Die Zusammenhänge werden mit Hilfe von Petrographie und der Analyse von Sichtachsen unter Verwendung von GIS-Systemen entschlüsselt.

Der Band legt den Schwerpunkt auf die anthropologischen und sozialen Aspekte der Ikonographie der ghassulischen Kultur des Chalkolithikums sowie auf einen umfassenden Überblick über die religiösen Vorstellungen, die in diesen Bestattungspraktiken zum Ausdruck kommen.

Milevski / Lupu / Cohen-Weinberger Excavations at Quleh and Mazor (West) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


https://onix.oeaw.ac.at/Inhaltsverzeichnis/9783700183761_Inhaltsverzeichnis.pdf


Milevski, Ianir
is Head of the Prehistoric Branch at the Archaeological Research Department of the Israel Antiquities Authority

Cohen-Weinberger, Anat
is Head of the Petrographic Research Laboratory at the Israel Antiquities Authority

Lupu, Ronit
is a Prehistorian at the Israel Antiquities Authority



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.