Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 256 mm, Gewicht: 743 g
500 Jahre Isenheimer Altar in Kunst, Literatur und Musik
Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 256 mm, Gewicht: 743 g
ISBN: 978-3-7954-3102-0
Verlag: Schnell und Steiner
Dennoch verblüfft es, zu sehen, wer alles seine Meinung abgegeben hat: natürlich Künstler und Historiker, aber auch Schriftsteller, Komponisten, Filmemacher, Politiker, Theologen, Physiker und Philosophen. Erstmals sind alle diese Urteile und Fehlurteile zusammengefasst, eingeordnet und kommentiert und den Bildtafeln Grünewalds, nicht nur denen aus Isenheim, direkt gegenübergestellt. Herausgekommen ist ein spektakuläres Gemisch aus Richtigem, Fragwürdigem und Persönlichem, ausgesprochen von so bedeutenden Geistern wie Pablo Picasso, Paul Klee, Salvador Dalí, Georg Baselitz, Rainer Maria Rilke, Thomas Mann, Marie Luise Kaschnitz, Albert Schweitzer, Philipp Melanchthon, Martin Buber, Joseph Ratzinger, Luis Buñuel, Jean-Paul Sartre und vielen mehr.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Renaissance, Manierismus
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunst: Rezeption, Einflüsse und Beziehungen
- Geisteswissenschaften Kunst Kunststile Christliche Kunst
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christliche Kunst und Kultur