Moersch | Die Eigentumswohnung von A-Z | Buch | 978-3-8029-3316-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, 5_kartoniert, Format (B × H): 123 mm x 184 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Wissen für die Praxis

Moersch

Die Eigentumswohnung von A-Z

Antworten auf alle wichtigen Fragen; Mit dem neuen Heizungsgesetz
22. aktualisierte Auflage 2024
ISBN: 978-3-8029-3316-5
Verlag: Walhalla und Praetoria

Antworten auf alle wichtigen Fragen; Mit dem neuen Heizungsgesetz

Buch, Deutsch, 248 Seiten, 5_kartoniert, Format (B × H): 123 mm x 184 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Wissen für die Praxis

ISBN: 978-3-8029-3316-5
Verlag: Walhalla und Praetoria


Endlich Wohnungseigentümer: Rechte kennen und nutzen

Hohe Mieten und Angst vor Inflation veranlassen Wohnungssuchende verstärkt zum Kauf einer Eigentumswohnung. Die erhoffte Unabhängigkeit und finanziellen Vorteile genießen kann allerdings nur, wer mit der rechtlichen Situation vertraut ist.

- Welche Pflichten hat der Wohnungseigentümer?

- Wie läuft eine Eigentümerversammlung ab?

- Wer trägt die Kosten der Verwaltung?

- Welche Betriebskosten sind umlagefähig?

- Wer haftet für Schäden am Gemeinschaftseigentum?

- Welche baulichen Veränderungen unterliegen der Allstimmigkeit?

- Wie hoch dürfen Hausgeld und Instandhaltungsrücklage sein?

- Wie werden die Kosten für den Einbau einer neuen Heizungsanlage oder anderen Maßnahmen nach dem neuen Heizungsgesetz umgelegt (z. B. PV-Anlage, Solartherme, Blockheizkraftwerk, Wärmepumpe)?

Das neue Gebäudeenergiegesetz: Seit 01.01.2024 müssen in vielen Neubauten Heizungen mit 65 % „Erneuerbarer Energie“ eingebaut werden. Doch was gilt für Bestandsimmobilien und was bedeutet das für die Wohnungseigentümer?

Moersch Die Eigentumswohnung von A-Z jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Karl-Friedrich Moersch, Rechtsanwalt und
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht; gilt als Experte auf diesem Gebiet; anerkannter Fachautor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.