Mohl | Der Zauberlehrling | Buch | 978-3-87387-770-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, KART, Format (B × H): 172 mm x 242 mm, Gewicht: 636 g

Mohl

Der Zauberlehrling

Das NLP Lern- und Übungsbuch
9. Auflage 2010
ISBN: 978-3-87387-770-2
Verlag: Junfermann Verlag

Das NLP Lern- und Übungsbuch

Buch, Deutsch, 368 Seiten, KART, Format (B × H): 172 mm x 242 mm, Gewicht: 636 g

ISBN: 978-3-87387-770-2
Verlag: Junfermann Verlag


Die hohe Wirksamkeit des Lernens mit NLP zeigt sich u.a. in der geringen Zeit, die dafür aufgebracht werden muss. Wo andere jahrelange Lern- und Therapieprogramme durchführen, benötigt ein in NLP ausgebildeter Berater oder Therapeut nur wenige Sitzungen. Auch im Hinblick auf die Entwicklung menschlicher Freiheit tun sich neue Dimensionen auf. So ermöglicht NLP einem Menschen nicht nur, der zu werden der er sein könnte, sondern darüber hinaus, der zu werden, der er sein möchte. Dieses Buch erschien erstmals 1993 und hat sich seither zum Klassiker auf dem Gebiet der NLP-Literatur entwickelt. Die Potenziale, die die NLP-Begründer und NLP-Praktiker der ersten Generation gesammelt und entwickelt haben, stellt es in einer systematischen und leicht lernbaren Form dar.

Mohl Der Zauberlehrling jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Genaue Wahrnehmung
Sinnlich konkrete Wahrnehmung

Die Physiologien

Kalibrieren

Die Repräsentationssysteme oder Wahrnehmungsebenen

Die Wahrnehmungstypen

Augenbewegungen

2. Rapport
Spiegeln

3. Fragetechnik

Die Wirkung spezifischer Oberflächenstrukturen und der Nutzen ihrer Hinterfragung

4. Genaue Problem- und Zielbestimmung

5. Arbeiten mit Ressourcen auf der Situationsebene (Veränderungsarbeit 1. Ordnung)

6. Ankern

7. Arbeiten auf der Metaebene - Reframings (Problemlösungen 2. Ordnung)
Inhaltliches Reframing

Six-Step-Reframing

Das Verhandlungsmodell

Aneignung neuer Fähigkeiten (Teile bauen)

8. Arbeiten mit Strategien

Utilisation von Strategien

Veränderung von Strategien

Techniken der Strategiemodifikation

Kriterien beim Neuentwurf von Strategien

Installieren von Strategien

9. Arbeiten mit Submodalitäten

Submodalitäten variieren lernen

Arbeiten mit Assoziation und Dissoziation

Arbeiten mit submodalen Strukturen und Strategien

10. Arbeiten mit allen Veränderungsstrategien: Re-Imprinting nach Robert B. Dilts


Mohl, Alexa
Alexa Mohl, Dr. phil. habil., lebt als selbständige psychologische Beraterin, Führungstrainerin und Coach in Hannover. Sie studierte Psychologie und Soziologie, lehrte anschließend an Fachhochschulen, Institutionen der Erwachsenenbildung und als Privatdozentin an der Universität Frankfurt/M. Seit 1988 entwickelt und leitet sie Seminare für die Weiterbildung von Führungskräften und für die Managementausbildung von Frauen.

Alexa Mohl, Dr. phil. habil., lebt als selbständige psychologische Beraterin, Führungstrainerin und Coach in Hannover. Sie studierte Psychologie und Soziologie, lehrte anschließend an Fachhochschulen, Institutionen der Erwachsenenbildung und als Privatdozentin an der Universität Frankfurt/M. Seit 1988 entwickelt und leitet sie Seminare für die Weiterbildung von Führungskräften und für die Managementausbildung von Frauen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.