Montaigne / Knufmann | Die Kunst, sich im Gespräch zu verständigen | Buch | 978-3-406-57349-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1850, 91 Seiten, Paperback, Format (B × H): 123 mm x 189 mm, Gewicht: 103 g

Reihe: Beck'sche Reihe

Montaigne / Knufmann

Die Kunst, sich im Gespräch zu verständigen


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-406-57349-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, Band 1850, 91 Seiten, Paperback, Format (B × H): 123 mm x 189 mm, Gewicht: 103 g

Reihe: Beck'sche Reihe

ISBN: 978-3-406-57349-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


"Kein Hirngespinst ist so windig und so verstiegen, als daß ich es nicht als Ausbund des menschlichen Geistes für bedenkenswert hielte."

Michel de Montaigne

Montaignes Essai Die Kunst, sich im Gespräch zu verständigen (De l'art de conferer) ist Ausdruck seiner Skepsis gegen Dogmatismus und Fundamentalismus. Es geht im Gespräch nicht um Rechthaberei, missionarischen Anspruch und possessive Belehrung, sondern um Verständigung, auch wenn man anderer Meinung bleibt. Die neue Übersetzung von Helmut Knufmann vermittelt gut Montaignes heitere Gelöstheit, die uns heute noch anspricht.

Montaigne / Knufmann Die Kunst, sich im Gespräch zu verständigen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.