Monzer | Case Management Organisation | Buch | 978-3-86216-400-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 95 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 242 mm, Gewicht: 225 g

Reihe: Case Management in der Praxis

Monzer

Case Management Organisation


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86216-400-4
Verlag: medhochzwei Verlag

Buch, Deutsch, 95 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 242 mm, Gewicht: 225 g

Reihe: Case Management in der Praxis

ISBN: 978-3-86216-400-4
Verlag: medhochzwei Verlag


In den letzten Jahren hat sich zunehmend die Erkenntnis durchgesetzt, dass Case Management ganz wesentlich von der Implementierung in der jeweiligen Organisation abhängt. Folgerichtig ist es notwendig, Case Management als Organisationskonzept zu begreifen und unter dieser Perspektive zu konkretisieren.
Case Management wird bereits seit vielen Jahren als erfolgreiches Verfahren für einen angemessenen Umgang mit komplexen Fällen in komplexen Versorgungssystemen eingesetzt. Es liegt daher nahe, die Case Management Organisation ebenfalls unter einer systemischen Perspektive zu betrachten.
Die Unterscheidung in Programme, Kommunikationswege und Personal hilft, das komplexe Thema „Organisation“ für das Case Management aufzubereiten. Schwerpunkte sind dabei die Personalentwicklung und die Implementierung von Case Management in bestehende Organisationen sowie die Risiken und Konflikte, die sich daraus ergeben.
Das Werk behandelt die folgenden Punkte:
Was ist eine Case Management Organisation? Case Management Organisationen als System; die formale Abbildung der Case Management Organisation; die informale Abbildung der Case Management Organisation; die Schauseite der Case Management Organisation; Entscheidungsprämissen in Case Management Organisationen; Implementierung einer Case Management-Organisation; Personalentwicklung im Case Management:

Monzer Case Management Organisation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Fachkräfte und Dienstleister des Sozial- und Gesundheitswesens und der Arbeitsagenturen, Case ManagerInnen, Ausbildungsstätten und Weiterbildungsinstitute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michael, Monzer
Dipl.-Psych., Prof. Dr. Michael Monzer ist Projektmanager und Sozialplaner beim Sozialamt Stuttgart. Als Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management mitverantwortlich für die Entwicklung einer standardisierten Case Management-Weiterbildung. Mitautor der Rahmenempfehlungen für das Handlungskonzept des Case Managements. Als zertifizierter Case Management-Ausbilder lehrt er seit 2003 an verschiedenen Instituten in Deutschland. Promotion an der IFF - Fakultät der Universität Klagenfurt zum Thema Rollenunsicherheit und Rollenkonflikte im Case Management.

Dipl.-Psych., Prof. Dr. Michael Monzer ist Projektmanager und Sozialplaner beim Sozialamt Stuttgart. Als Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management mitverantwortlich für die Entwicklung einer standardisierten Case Management-Weiterbildung. Mitautor der Rahmenempfehlungen für das Handlungskonzept des Case Managements. Als zertifizierter Case Management-Ausbilder lehrt er seit 2003 an verschiedenen Instituten in Deutschland. Promotion an der IFF - Fakultät der Universität Klagenfurt zum Thema Rollenunsicherheit und Rollenkonflikte im Case Management.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.