Moorehead | Satire als Kriegswaffe | Buch | 978-3-8288-3791-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 401 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 527 g

Moorehead

Satire als Kriegswaffe

Strategien der britischen Rundfunkpropaganda im Zweiten Weltkrieg
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8288-3791-1
Verlag: Tectum

Strategien der britischen Rundfunkpropaganda im Zweiten Weltkrieg

Buch, Deutsch, 401 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 527 g

ISBN: 978-3-8288-3791-1
Verlag: Tectum


Auf dem H?hepunkt der deutschen Bedrohung entschloss man sich im Sommer 1940 beim Deutschen Dienst der BBC, den ?Kampf um die Seelen der deutschen Bev?lkerung? und gegen den Nationalsozialismus auf neuartige Weise zu f?hren: mit Satire und Humor. Anhand satirischer Rundfunkserien wie ?Frau Wernicke?, ?Adolf Hirnschal? oder ?Kurt und Willi? analysiert Kristina Moorehead den ungew?hnlichen strategischen Wandel der nach Deutschland gerichteten britischen Propagandasendungen f?r nahezu den gesamten Kriegsverlauf. Neben einer umfassenden Darstellung der britischen Propagandastruktur und der Produktionsabl?ufe in der BBC zeigt sie hierbei auch die Bedeutung der deutschen Exilanten f?r den britischen ?therkrieg gegen das ?Dritte Reich? und diskutiert die moralischen Aspekte des Einsatzes von Satire als Mittel im Kampf gegen den Nationalsozialismus.

Moorehead Satire als Kriegswaffe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


'SATIRE ALS KRIEGSWAFFE' – EINE HINFÜHRUNG ZUM THEMA

METHODEN, MATERIALIEN UND FORSCHUNGSSTAND

1 DER AUFTAKT ZUM ÄTHERKRIEG – ENTWICKLUNGEN BIS JUNI 1940

1.1 DIE MOBILMACHUNG – EIN ORGANISATORISCHER FINDUNGSPROZESS

1.2 PROPAGANDA 'IN THE DOGHOUSE' – EIN IDEELLER FINDUNGSPROZESS

1.3 DIE STRUKTURIERUNGSPHASE (SEPTEMBER 1938 BIS JUNI 1940)

Der Deutsche Dienst der BBC in den Kinderschuhen

Direktiven für ›gute‹ Deutsche – Die Hoffnung auf das ›andere‹ Deutschland

EXKURS: 'BITTERERNST' – VOM WESEN DER SATIRE

2 DER WANDEL BRITISCHER PROPAGANDASTRATEGIEN AM BEISPIEL DER SATIRISCHEN SENDUNGEN DER BBC (JUNI 1940 BIS MAI 1945)

2.1 DIE EXPERIMENTALPHASE (JUNI 1940 BIS JULI 1941)

Regierungswechsel und Reorganisation der Propagandaorgane

Direktiven im Spiegel der Invasionsangst – Experimente mit Emotionen

Frau Wernicke im Kontext der britischen Propaganda

2.2 DIE RATIONALISIERUNGSPHASE (JULI 1941 BIS JANUAR 1942)

Formierung der PWE

Direktiven der Mäßigung – ›Go-Slow‹ und Rationalisierung

Kurt und Willi im Kontext der britischen Propaganda

2.3 AM WENDEPUNKT (JANUAR 1942 BIS FEBRUAR 1943)

Reorganisation der PWE

Direktiven des Wandels – 'The tide has turned'

Adolf Hirnschal im Kontext der britischen Propaganda

2.4 DIE STABILISIERUNGSPHASE (FEBRUAR 1943 BIS JUNI 1944)

Organisatorische Konstanz, personelle Wechsel

Direktiven ohne Zugeständnisse – 'It can only get worse'

Frau Wernicke verabschiedet sich

2.5 DIE ENDPHASE (JUNI 1944 BIS MAI 1945)

Die Kooperation mit dem PWD

Direktiven zur Schadensbegrenzung – der Slogan 'fünf nach zwölf'

Adolf Hirnschal will nach Hause

Kurt und Willi – streitende Freunde

3 'IM SCHATTEN DER MASCHINERIE': BRUNO ADLER UND ROBERT LUCAS

3.1 BRUNO ADLER – 'DER UNEIGENTLICHE DEUTSCHE'

3.2 ROBERT LUCAS – EIN EXILANT 'IM FIEBER DES KAMPFES'

4 FAZIT – DEKONSTRUKTION EINES MYTHOS

ANHANG

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS

Primär- und Sekundärliteratur

Ton- und Filmdokumente

Nachschlagewerke

Archivmaterial

MATERIAL

I Typoskripte der exemplarischen Sendungen

II Bestandsaufnahmen zu den drei Satiresendungen

III Abbildungsnachweis


Kristina Moorehead ist freiberufliche Journalistin und Übersetzerin. Sie lebt in London und der Toskana.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.