Morfeld | Regieren im Vielparteiensystem | Buch | 978-3-8382-0742-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 170 Seiten, PB, Format (B × H): 124 mm x 210 mm, Gewicht: 463 g

Reihe: Göttinger Junge Forschung

Morfeld

Regieren im Vielparteiensystem


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8382-0742-1
Verlag: ibidem-Verlag

Buch, Deutsch, Band 23, 170 Seiten, PB, Format (B × H): 124 mm x 210 mm, Gewicht: 463 g

Reihe: Göttinger Junge Forschung

ISBN: 978-3-8382-0742-1
Verlag: ibidem-Verlag


Als Hannelore Kraft im Juli 2010 zur ersten Ministerpräsidentin in der Geschichte Nordrhein-Westfalens gewählt wurde, war sie zugleich die erste Regierungschefin des Landes, die ihre Amtszeit mit einer Minderheitsregierung antrat. Minderheitsregierungen gelten in Deutschland noch immer als seltene Ausnahme und werden bei der Formierung eines neuen Kabinettes vermieden. Dabei können sie sich, wie dieses Buch zeigt, durchaus als handlungsfähige Regierungsformate erweisen.
Exemplarisch analysiert Daniel Morfeld das Regierungshandeln der rot-grünen Minderheitsregierung unter Hannelore Kraft und leitet anhand von einzelnen Fallanalysen wesentliche Ergebnisse über das Verhalten von Regierung und Opposition in Minderheitssituationen ab. Sein Fazit: Nicht immer ist das Verhandlungsgeschick einer Minderheitsregierung ausschlaggebend für ihren Erfolg.

Morfeld Regieren im Vielparteiensystem jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Daniel Morfeld, Jahrgang 1989, studierte Politikwissenschaften und Geschichte an der Universität Göttingen und hat sich vor allem mit dem politischen System der Bundesrepublik Deutschland und der Regierungslehre beschäftigt. Derzeit arbeitet er in einer Münchener Kommunikationsagentur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.