Morré / Quinkert | Deutsche Besatzung in der Sowjetunion 1941-1944 | Buch | 978-3-506-77780-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 810 g

Morré / Quinkert

Deutsche Besatzung in der Sowjetunion 1941-1944

Vernichtungskrieg | Reaktionen | Erinnerung
2014
ISBN: 978-3-506-77780-5
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Vernichtungskrieg | Reaktionen | Erinnerung

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 810 g

ISBN: 978-3-506-77780-5
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


In der deutschen Öffentlichkeit sind die unfassbaren Verbrechen der deutschen Besatzer in der Sowjetunion während des Zweiten Weltkrieges nach wie vor kaum präsent.
Führende Experten und einer der letzten Zeitzeugen des Holocaust in der Ukraine stellen die unterschiedlichen Aspekte der deutschen Besatzungszeit in der Sowjetunion vor. Sie fragen nach den Massenverbrechen, aber auch nach den Reaktionen der Bevölkerung. Wie sah der Alltag in den besetzten Gebieten aus? Welche spezifischen Erfahrungen machten Männer und Frauen? Welche Überlebens- und Widerstandsstrategien gab es? Was wissen wir über die Partisanenbewegung und über die Kollaboration? Wie erinnern sich die Menschen an die deutsche Besatzung? So wird erstmals das Thema in seiner ganzen Breite erfasst und dargelegt, wie der Krieg und die Okkupation bis heute nachwirken.

Morré / Quinkert Deutsche Besatzung in der Sowjetunion 1941-1944 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Jörg Morré ist Historiker und Leiter des Deutsch-Russischen Museums Berlin Karlshorst.
Dr. Babette Quinkert ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Historischen Museum, Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.