Mosebach-Kaufmann / Müller / Steinkühler | Lumina Nova - Texte und Übungen | Buch | 978-3-525-71051-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 225 Seiten, mit Lernvokabeln, 32 Seiten (978-3-525-71059-3), Format (B × H): 176 mm x 246 mm, Gewicht: 576 g

Mosebach-Kaufmann / Müller / Steinkühler

Lumina Nova - Texte und Übungen


2. Auflage 2010
ISBN: 978-3-525-71051-7
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Buch, Deutsch, 225 Seiten, mit Lernvokabeln, 32 Seiten (978-3-525-71059-3), Format (B × H): 176 mm x 246 mm, Gewicht: 576 g

ISBN: 978-3-525-71051-7
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Lumina nova ist ein Unterrichtswerk für Latein 3, das in Klasse 8 (oder sogar schon 7) beginnt. Es berücksichtigt von Anfang an die neuen kompetenzorientierten Curricula sowie die veränderte Lernumgebung im G8. Der Zeitknappheit wird ebenso offensiv begegnet wie der zu fordernden Orientierung an heutigen Schülerbedürfnissen. Alle 28 Lektionen von Lumina nova folgen auf je sechs Seiten demselben Prinzip: Lebensweltbezug und Realieninformationen bilden den motivierenden Einstieg. Das Herzstück ist der lateinische Text, der zusammen mit texterschließenden Aufgaben auf einer Doppelseite dargeboten wird. Viele methodisch abwechslungsreiche und binnendifferenzierende Übungen schließen sich auf einer weiteren Doppelseite an. Ein transparenter Lernprozess ist garantiert durch die zusammenfassende Abschlussseite, Lernmethoden, Eselsbrücken, Wiederholungstabellen etc. enthält. Lumina nova bietet auf weniger als 200 Seiten viel Unterstützung, Entlastung und Informationen für Schüler und Lehrer. Eine durchdachte und unverbrauchte Bebilderung, Sentenzen, Zitate und Tabellen runden den Band ab.

Mosebach-Kaufmann / Müller / Steinkühler Lumina Nova - Texte und Übungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


LateinlehrerInnen, SchülerInnen, die Latein als 3. Fremdsprache wählen.

Weitere Infos & Material


Steinkühler, Martina
Prof. Dr. Martina Steinkühler (1961-2024) war Autorin zahlreicher religionspädagogischer Fach- und Sachbücher und belletristischer Literatur. Als Professorin, Referentin und Studienleiterin lag ihr das Erzählen von Geschichten besonders am Herzen.

Mosebach-Kaufmann, Inge
Inge Mosebach-Kaufmann unterrichtet Latein und evang. Religion am Bonner Beethoven-Gymnasium.

Müller, Hubert
Dr. phil. Hubert Müller ist Lehrer für alte Sprachen und Schulleiter am Jesuitenkolleg St. Blasien.

Inge Mosebach-Kaufmann unterrichtet Latein und evang. Religion am Bonner Beethoven-Gymnasium.

Dr. phil. Hubert Müller ist Lehrer für alte Sprachen und Schulleiter an der Deutschen Schule in Alexandria (Ägypten).

Dr. Martina Steinkühler ist Theologin und Religionspädagogin, sie ist als Verlagsredakteurin tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.