Moser | 111 Gründe, Alba Berlin zu lieben | Buch | 978-3-942665-66-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Taschenbuch (DE), Format (B × H): 126 mm x 190 mm, Gewicht: 305 g

Moser

111 Gründe, Alba Berlin zu lieben

Eine Liebeserklärung an den großartigsten Basketballverein der Welt
Taschenbuchausgabe
ISBN: 978-3-942665-66-7
Verlag: Schwarzkopf & Schwarzkopf

Eine Liebeserklärung an den großartigsten Basketballverein der Welt

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Taschenbuch (DE), Format (B × H): 126 mm x 190 mm, Gewicht: 305 g

ISBN: 978-3-942665-66-7
Verlag: Schwarzkopf & Schwarzkopf


17 nationale Titel und der Gewinn des Korac-Cup sprechen eine klare Sprache: Alba Berlin ist das Powerhouse im deutschen Basketball.

Der Berliner Basketball-Bundesligist Alba Berlin hat eine kurze, aber bewegte Historie. Zwischen 1997 und 2004 dominierte er den deutschen Basketball mit sieben Meisterschaften in Folge und konnte auch auf internationalem Parkett stets für Furore sorgen. Insgesamt 18 Titel stehen für Alba Berlin zu Buche.

Dem Autor Benjamin Moser geht es in seinem Buch weniger um Daten und Fakten, sondern eher um die Menschen, die diese Titel gewonnen haben, und deren Geschichten. Von Alba-Legenden wie Wendell Alexis oder Henrik Rödl, die sich in Berlin unsterblich machten. Oder von einem Manager, der Alba Berlin aus dem Nichts zur internationalen Marke aufbaute.

Es ist eine Berliner Erfolgsgeschichte, ein Mythos, dem im vereinten Berlin Flügel gewachsen sind und der wie wohl kein anderer Verein ganz Berlin repräsentiert.

EINIGE GRÜNDE
Weil Alba Berlin 1995 den Korac-Cup gewonnen hat. Weil Alba Berlin »NBA-Sieger-Besieger« ist. Weil Alba Berlin sieben Deutsche Meisterschaften in Folge gewann. Weil Svetislav Pešic mit Alba Berlin sieben Titel holte. Weil Patrick Femerling Rekordnationalspieler ist. Weil Hallensprecher Tom Böttcher über den Anschreibetisch sprang. Weil Alba Berlin aus Charlottenburg kommt. Weil Wendell Alexis viermal MVP der BBL wurde. Weil Henning Harnisch neunmal in Folge Deutscher Meister wurde. Weil Marco Baldi seit 28 Jahren (1990) Geschäftsführer bei Alba Berlin ist. Weil Alba Berlin eine Fanfreundschaft mit Rasta Vechta hat. Weil Siege gegen Brose Bamberg die schönsten sind. Weil Alba Berlin beim »Finale dahoam« der Spielverderber war. Weil Alba Berlin in München eine Filiale eröffnet hat. Weil Alba Berlin seit Gründung jedes Jahr in den Playoffs war.

Moser 111 Gründe, Alba Berlin zu lieben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wenn Alba Berlin spielt, ist er immer da, nichts kann ihn von einem Besuch eines Heimspiels abhalten: weder diese eine, »ganz tolle, große einmalige Party in dieser extravaganten Open-Air-Location«, von der man sich seit Tagen erzählt und bei der man unbedingt dabei sein muss, noch die Hochzeit des besten Freundes, Überstunden im Büro oder Sonstiges, was einem schon mal in die Quere kommen kann.

Er ist ein stiller Begleiter, besitzt kein Smartphone und ist für niemanden zu sprechen, obwohl er viel zu erzählen hätte: von Blut, Schweiß und Tränen der Spieler, die mit dem Alba-Logo auf der Brust in den entscheidenden Momenten über sich hinausgewachsen sind und zu Helden wurden. Diese Helden führten Alba Berlin oft zum Erfolg: Umkämpfte, verloren geglaubte Spiele wurden doch noch gewonnen, Playoff-Serien gedreht und am Ende Pokale in die Luft gestemmt.

Eingeladen hat ihn niemand, aber egal wann Alba Berlin einen Pokal in die Hände bekommt, steht er mit dem Team auf dem Parkett und genießt den Konfettiregen. Wer er ist? Er ist der Mythos von Alba Berlin. Benjamin Moser


Moser, Benjamin
BENJAMIN MOSER, geboren 1980 in Berlin, studierte Wirtschaftswissenschaften an der Freien Universität und arbeitet neben einer Tätigkeit beim Verlag des »Tagesspiegel« freiberuflich als Blogger und Journalist im Bereich Sport. Seit 2011 ist er zusammen mit Marvin C. und Roy W. Herausgeber des »Alba Inside«-Blogs. Seit 1993 ist Moser im Bereich Basketball sportlich aktiv.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.