Moser / Egger | Inklusion und Schulentwicklung | Buch | 978-3-17-031294-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 351 g

Moser / Egger

Inklusion und Schulentwicklung

Konzepte, Instrumente, Befunde
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-17-031294-4
Verlag: Kohlhammer

Konzepte, Instrumente, Befunde

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 351 g

ISBN: 978-3-17-031294-4
Verlag: Kohlhammer


Das Buch verknüpft zwei zentrale Herausforderungen, denen sich unser Bildungssystem gegenübersieht. Zum einen die Umsetzung der UN-Behindertenkonvention mit dem Ziel einer Schule, in der alle Kinder und Jugendlichen aufgenommen und optimal gefördert werden. Zum anderen die Einbettung der Inklusion in Prozesse konkreter Schulentwicklung. Nach der Einführung in die Ziele von Schulentwicklung analysiert das Buch Qualitätsmerkmale und zugehörige Indikatoren gegenwärtiger Schulentwicklungsinstrumente im Kontext von Inklusion und nimmt zudem Steuerungsfragen in den Blick. Anschließend werden Fallstudien zu Schulentwicklungsprozessen und Schulinspektionen vorgestellt, wobei sich für die Praxis reflektierte Anregungen ergeben. Ein Forschungsbericht über Schulentwicklung im Kontext der Gesamtschulentwicklung rundet die Thematik ab.

Moser / Egger Inklusion und Schulentwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrerinnen und Lehrer, Schulleiterinnen und Schulleiter, Eltern sowie alle an der Entwicklung inklusiver Schulen Beteiligte aus der Verwaltung und aus der Erziehungswissenschaft.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Vera Moser lehrt Pädagogik bei Beeinträchtigung des Lernens/Allgemeine Rehabilitationspädagogik am Institut für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin. Dr. Marina Egger ist dort wissenschaftliche Mitarbeiterin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.