Buch, Deutsch, 452 Seiten, KART, Format (B × H): 108 mm x 180 mm, Gewicht: 410 g
Buch, Deutsch, 452 Seiten, KART, Format (B × H): 108 mm x 180 mm, Gewicht: 410 g
Reihe: Taschenbücher zur Musikwissenschaft
ISBN: 978-3-7959-0228-5
Verlag: Noetzel, Florian
Anhand vieler Beispiele bietet dieser Band eine allgemeinverständliche und aktuelle Einführung in das Urheberrecht der Musik: Neben der Darstellung der bestehenden Rechtslage werden beispielsweise die geschichtliche Entwicklung des Urheberrechts, das Verhältnis des Urheberrechts zu den Erscheinungsformen moderner Kunst, Computerprogrammen, Rechtsprobleme der privaten Tonbandaufnahme, das Phänomen der Tonträgerpiraterie (Musikdiebstahl) und vor allem die vielfältigen Wirkungsbereiche der Verwertungsgesellschaften (GEMA) behandelt.
Zielgruppe
Dieses Buch wendet sich in erster Linie an diejenigen, die sich bisher nicht speziell mit dem Urheberrecht befasst, haben. Ihnen sollen die Grundzüge dieses Rechtsgebiets, seine Grundgedanken und Systematik nahegebracht werden.