Modellbildung - Parametrierung - Simulation
Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 455 g
ISBN: 978-3-658-08989-4
Verlag: Springer
Im ersten Teil des Buches werden qualifizierte Modelle für Drehstrom-Synchron- und Asynchronmaschinen entwickelt sowie bewährte und neue Methoden zur Bestimmung der benötigten Modellparameter und charakteristischen Kennlinien erläutert. Im zweiten Teil wird die Nutzung dieser Modelle bei der Simulation praxisrelevanter Zustände und Vorgänge im Inselnetz auf dem PC demonstriert. Unter Inselnetzen sind kleine Netze mit begrenzter Leistung zu verstehen, z.B. Notstromanlagen und Bordnetze von Schiffen.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Verallgemeinerte Modellbildung für Drehstrommaschinen.- Parameter und Parameterbestimmung für Synchronmaschinen.- Berücksichtigung der magnetischen Sättigung.- Erregersysteme für Synchronmaschinen.- Besonderheiten der Drehstrom-Asynchronmaschinen.- Kennwertbestimmung an Drehstrom-Asynchronmaschinen.- Das Inselnetz als Mehrmaschinen-System
- Simulationsbeispiele.- Einfache Modelle für Antriebs- und Arbeitsmaschinen.- Modellparameter der Simulationsbeispiele.