Mülbert / Freitag | Staudinger BGB §§ 488-490; 607-609 (Darlehensrecht) | Buch | 978-3-8059-1421-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 750 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen

Mülbert / Freitag

Staudinger BGB §§ 488-490; 607-609 (Darlehensrecht)

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen
1. Auflage Neubearb 2025
ISBN: 978-3-8059-1421-5
Verlag: De Gruyter

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen

Buch, Deutsch, 750 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen

ISBN: 978-3-8059-1421-5
Verlag: De Gruyter


Die Neubearbeitung 2025 bietet das in der Bankrechtspraxis erforderliche Spezialwissen auf aktuellem Stand. Berücksichtigt sind die jüngsten Entwicklungen im Recht der Negativzinsen, des Bausparvertrages und im Bereich des Verbraucherdarlehensrechts. Ein Schwerpunkt liegt zudem auf der Einordnung alternativer Methoden der Immobilienfinanzierung, insbesondere von Grundstücksteilverkäufen. Erstmalig kommentiert ist das Reverse Factoring.

Mülbert / Freitag Staudinger BGB §§ 488-490; 607-609 (Darlehensrecht) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Gerichte, Kanzleien, Notariate, Rechtsabteilungen, Ministerien, F



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.