Müller / Beck | Heilbad Heiligenstadt | Buch | 978-3-96303-136-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 121 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Sutton Heimat

Müller / Beck

Heilbad Heiligenstadt

Von 1989 bis heute
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-96303-136-6
Verlag: Sutton

Von 1989 bis heute

Buch, Deutsch, 121 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Sutton Heimat

ISBN: 978-3-96303-136-6
Verlag: Sutton


Torsten W. Müller und Bernd Beck präsentieren 55 Bildpaare, die eindrucksvoll den Wandel der Stadt zwischen 1989 und heute im direkten Vergleich dokumentieren. Dieser Bildband lädt zum Erinnern, Vergleichen, Wiederentdecken und Staunen ein. Ein Muss für alle, die sich für die Geschichte Heiligenstadts und seine Entwicklung in den letzten Jahrzehnten interessieren.

Müller / Beck Heilbad Heiligenstadt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Müller, Torsten W.
Dr. Torsten W. Müller, Jg. 1982, studierte katholische Theologie, Germanistik und Pädagogik an den Universitäten in Erfurt und Bamberg. Er promovierte 2014 mit einer kirchengeschichtlichen Arbeit über Heimatvertriebene in Thüringen nach 1945. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle für kirchliche Zeitgeschichte in Erfurt galt sein besonderer Fokus der Aufarbeitung der Geschichte der katholischen Kirche in der DDR. Seit 2015 leitet er das kulturhistorische Eichsfeld-Museum und ist Direktor der städtischen Museen Heilbad Heiligenstadts. In der Vergangenheit überzeugte er durch zahlreiche Publikationen zur Kultur- und Zeitgeschichte Mitteldeutschlands.

Beck, Bernd
Ing.-Ök. Bernd Beck, Jg. 1946, kam in Hildebrandshausen (Eichsfeld) zur Welt und übersiedelte 1961 mit der Familie in die Kreisstadt Heiligenstadt. Ab 1982 war er Abteilungsleiter im VEB Kombinat Solidor Heiligenstadt, dem größten Reißverschlusshersteller des Ostblocks. Als erster frei gewählter Bürgermeister der DDR (6.12.1989, CDU) bekleidete er dieses Amt in Heiligenstadt bis 2012 und setzte viele wichtige Impulse für die Kurstadt.

Dr. Torsten W. Müller, Jg. 1982, studierte katholische Theologie, Germanistik und Pädagogik an den Universitäten in Erfurt und Bamberg. Er promovierte 2014 mit einer kirchengeschichtlichen Arbeit über Heimatvertriebene in Thüringen nach 1945. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle für kirchliche Zeitgeschichte in Erfurt galt sein besonderer Fokus der Aufarbeitung der Geschichte der katholischen Kirche in der DDR. Seit 2015 leitet er das kulturhistorische Eichsfeld-Museum und ist Direktor der städtischen Museen Heilbad Heiligenstadts. In der Vergangenheit überzeugte er durch zahlreiche Publikationen zur Kultur- und Zeitgeschichte Mitteldeutschlands.

Ing.-Ök. Bernd Beck, Jg. 1946, kam in Hildebrandshausen (Eichsfeld) zur Welt und übersiedelte 1961 mit der Familie in die Kreisstadt Heiligenstadt. Ab 1982 war er Abteilungsleiter im VEB Kombinat Solidor Heiligenstadt, dem größten Reißverschlusshersteller des Ostblocks. Als erster frei gewählter Bürgermeister der DDR (6.12.1989, CDU) bekleidete er dieses Amt in Heiligenstadt bis 2012 und setzte viele wichtige Impulse für die Kurstadt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.