Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 240 mm, Gewicht: 251 g
Mittelweg 36, Heft 5 Oktober/November 2018
Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 240 mm, Gewicht: 251 g
ISBN: 978-3-86854-749-8
Verlag: HIS
»Europäische Geschichte ... lässt sich nicht ohne Bezugnahme auf Raumbegriffe jenseits nationalstaatlicher Grenzen und Einheiten denken. Diese Raumbegriffe sind keine »objektiven« geografischen Gegebenheiten, sondern Komponenten mentaler Landkarten, die je nach politischem, kulturellem und historischem Standort anders zugeschnitten und angeordnet werden. Es handelt sich dabei nicht um starre Kategorien, sondern um fluide Konzepte, die sich in wechselseitigen Bezügen konstituieren und variieren.« Martin Baumeister
Zielgruppe
An zeithistorischer, politischer und an sozialwissenschaftlicher Gesellschaftsbeobachtung interessierte Leserinnen und Leser
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Zeitschriften, Periodika, Abstracts, Indizes
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Regionalwissenschaften, Regionalstudien
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte